Urteil Sexueller Missbrauch in der Kirche

03:15 Min. Verfügbar bis 06.02.2024

Mehr Geld für Opfer sexueller Gewalt in der Kirche

Stand: 03.02.2023, 17:17 Uhr

Opfer sexueller Gewalt in der katholischen Kirche haben im vergangenen Jahr rund 28 Millionen Euro zugesprochen bekommen. Die entsprechende Kommission in Bonn hat ihren Jahresbericht vorgestellt.

Von Merle Giebeler

1.200 Anträge von Betroffenen hat die Kommission im vergangenen Jahr bearbeitet – etwa doppelt so viele wie 2021. Die unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen hatte die Mitarbeiterzahl aufgestockt, um den Betroffenen lange Wartezeiten zu ersparen.

Die meisten Opfer waren Jungs

Die Höhe des Geldes, was die damaligen Opfer bekommen sollen, fällt sehr unterschiedlich aus: In knapp 500 Fällen ging es um weniger als 10.000 Euro – in sechs Fällen aber auch um mehr als 100.000 Euro. Die Kommission orientiert sich nach eigenen Angaben an vergleichbaren Fällen und Schmerzensgeldhöhen an staatlichen Gerichten. Gut drei Viertel der Anträge haben Männer gestellt, die als Kinder sexualisierte Gewalt erleben mussten. Die meisten schweren Fälle haben allerdings - so die Kommission - Mädchen erleiden müssen.

Das Leid dauerte oft mehrere Jahre an

Erstmals hat die Kommission auch analysiert, wann die Taten stattgefunden haben - demnach waren die meisten in den 1960er und 1970er Jahren. Oft waren die Betroffenen als Kinder über mehrere Jahre sexueller Gewalt ausgesetzt – besonders Kinder in Heimen. “Diese Erkenntnis ist möglicherweise nicht neu, aber sie hat mich sehr berührt, zeigt sie doch, dass die Einrichtungen, die eigentlich Schutz, Hilfe und Unterstützung gewähren sollten, oftmals ein Ort der Angst und Unsicherheit waren und großes Leid hervorriefen“, so die Kommissionsvorsitzende Margarete Reske.

Die Kommission wurde 2021 gegründet

Die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen wurde 2021 auf Beschluss der deutschen Bischöfe eingerichtet. Sie entscheidet, wieviel Geld Opfer sexueller Gewalt von der katholische Kirche zur Anerkennung des ihnen zugefügten Leids bekommen.

Ihr gehören Fachleute aus den Bereichen Recht, Medizin und Psychologie an.

Über dieses Thema berichten wir am 03. Februar 2023 im WDR Fernsehen: Lokalzeit aus Bonn, 19:30 Uhr.

Kirche: Mehr Geld für Opfer sexueller Gewalt

01:07 Min. Verfügbar bis 03.02.2024


Weitere Themen