Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nach der Corona-Zwangspause nimmt FlixTrain wieder Fahrt auf. Auf dem Plan steht die Strecke Berlin – Köln bis zu zehnmal in der Woche. Und das will FlixTrain mit neuen Zügen machen. Die Loks werden geleast und die Waggons werden für das Unternehmen extra in Aachen umgebaut.
Aachen wird zur FlixTrain Servicezentrale
Das Traditionsunternehmen Talbot Services aus Aachen hat den Deal bereits im letzten Jahr abgeschlossen. Sie sollen für FlixTrain alte Wagen der Deutschen Bahn umbauen. Die bis zu 50 Jahre alten Waggons werden seitdem komplett entkernt. Alle sicherheitsrelevanten Teile werden ausgetauscht und die Technik modernisiert. Aus den alten Abteilen wird je ein Großraumwagen.
Beruhigende Zukunft für die mehr als 500 Talbotianer

Die Flixtrain GmbH ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen
Für die Aachener ist das wie ein Sechser im Lotto. Schon der Umbau der Zugwagen hätte sich gelohnt. Dazu kommt auch noch ein 15 Jahre dauernder Service Vertrag. Das alles garantiert den Aachenern zwar keine Sorgenfreiheit für die nächsten 15 Jahre, aber es gibt dem Unternehmen viel Sicherheit. Immerhin soll es ein millionenschweres Geschäft gewesen sein, das abgeschlossen haben.
WLAN, USB-Stecker & Co.
Alle Waggons werden mit WLAN ausgestattet und an jedem Sitz befindet sich ein USB-Stecker und eine Steckdose. Es gibt Fahrradständer in jedem zweiten Waggon und die Toiletten sind neongrün angemalt. Da die grünen Züge jetzt sowieso regelmäßig zur Wartung nach Aachen kommen, überlegt das Unternehmen bereits im nächsten Jahr Aachen an ihr Netz anzuschließen.
Stand: 01.07.2020, 14:07