Neuer Abschnitt
Energeisparen im Betrieb. Lokalzeit2go - Bergisches Land. 04.06.2019. 03:02 Min.. Verfügbar bis 04.06.2020. WDR Wuppertal.
Azubis suchen nach Energiesparmöglichkeiten
- Energiescouts – Ausbildungsprojekt der Industrie- und Handelskammer
- Neuer Fußschalter spart Strom
- Heiligenhauser Energiescouts gewinnen zweiten Preis
Neuer Abschnitt
In der Werkshalle von Wilhelm Schlechtendahl & Söhne in Heiligenhaus sind sie fündig geworden. Die beiden Azubis Marcel Diermann und Florian Hessmann.
Sie haben beim Hersteller für Schlösser und Beschläge Möglichkeiten gefunden, Energie einzusparen. Das war ihr Auftrag im Rahmen eines Ausbildungsprojektes der Industrie- und Handelskammer (Düsseldorf-Mettmann). Die beiden Energiescouts haben sogar einen Preis für ihre Ideen gewonnen.
Ihr erster Streich: Ein simpler Fußschalter. Die Maschine, die er an und ausschaltet, lief früher 16 Stunden am Tag - ohne Pause. Und das, obwohl sie nur zeitweise gebraucht wird.

Der Fußschalter zum Stromsparen
Marcel Diermann und Florian Hessmann hatten ausgerechnet: Der Umbau ist billig, kostet nur 15 Euro. Florian Hessmann ist stolz, mit wenig Aufwand vergleichsweise viel erreicht zu haben: "An Einsparungen haben wir circa 2.400 kW Stunden im Jahr, das sind ungefähr 700,36 Euro. Ist zwar nicht die Welt, aber auch Kleinvieh macht Mist."
LED Röhren für die Qualitätsabteilung
Genau deshalb haben die Azubis weiter gesucht und noch eine Energiesparmöglichkeit in der Qualitätsabteilung der Werkshalle entdeckt.

Neue LEDs in der Qualitätskontrolle
Sie haben die Leuchtstoffröhren über den Arbeitsplätzen durch stromsparende LED-Röhren ersetzt. "Der Chef war erst geschockt über den Anschaffungspreis", sagt Florian Hessmann. "Er hat aber durch unsere Rechnung gesehen, dass es sich rechnet und dadurch war er auch begeistert von der Idee."
Zum Deutschlandwettbewerb nach Berlin
Die Azubis suchen weiter nach Möglichkeiten, Energie einzusparen. Die Zusatzausbildung zum Energiescout hat aber noch mehr gebracht, da sind sich Florian Hessmann und Marcel Diermann einig.

Die Werkshalle
"Es ist einfach sehr positiv, dass man wirklich gebraucht wird und auch in der Ausbildung schon was leisten kann und nicht nur, die kleinen Handlangertätigkeiten ausübt, sondern wirklich was bewirken kann." Weil sie den zweiten Preis beim Energiescouts-Wettbewerb der IHK gewonnen haben, dürfen Florian Hessmann und Marcel Diermann Ende Juni zum Deutschlandwettbewerb nach Berlin.
Stand: 03.06.2019, 10:41