Neuer Abschnitt
TR Elefanten. 02:40 Min.. Verfügbar bis 23.01.2020.
Keine Elefanten-Haken mehr im Wuppertaler Zoo
- Wuppertaler Zoo verzichtet auf Elefanten-Haken
- Tiere und Pfleger durch Gitter getrennt
- Peta hatte Haltungsform kritisiert
Dialogbox
Zu den Kommentaren [7]Neuer Abschnitt
Im Zoo Wuppertal sollen die Pfleger künftig keinen direkten Kontakt mehr mit den Elefanten haben. Das bestätigte Zoodirektor Arne Lawrenz am Montag (21.01.2019) dem WDR.
In Zukunft sollen die Tiere stets durch ein Gitter von den Pflegern getrennt sein. Bislang hielten sich die Pfleger täglich mindestens eine Stunde bei den Tieren auf - geschützt durch den sogenannten Elefanten-Haken.
Dabei handelt es sich um einen Metallstab mit Haken, mit dem die Tiere geführt, aber laut Tierschutzorganisationen auch gestochen oder geschlagen werden.
Neuer Abschnitt
Keine Reaktion auf Kritik von Peta
Die Tierschutzorganisation Peta hatte die Haltung der Wuppertaler Elefanten im Herbst letzten Jahres stark kritisiert. Der Zoo will die neuen Maßnahmen aber keinesfalls als Reaktion auf diese Kritik verstanden wissen. Vielmehr sei die Herde jetzt sozial so gut aufgestellt, dass kein enger menschlicher Kontakt mehr nötig sei.
Gleichzeitig weist der Zoo darauf hin, dass durch die neue Art der Tierhaltung keine direkten Hilfestellungen der Pfleger mehr möglich seien. Als Beispiel wird ein Fall von vor einigen Jahren genannt: Damals schaffte es ein Elefantenbaby erst mit der Unterstützung von Pflegern, selbstständig Milch an der Elefantenkuh zu saugen.
Die Haltungsform der Elefanten werde laut Lawrenz nach und nach umgestellt. Für die Umstellung seien auch größere Umbauten nötig.
Neuer Abschnitt
Stand: 23.01.2019, 11:46
7 Kommentare
Kommentar 7: Kuhl. R. schreibt am 23.01.2019, 13:06 Uhr :
Die Zoos und Tierparks züchten und tragen somit auch zum Erhalt mancher Tierarten bei !!!