Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Eigentlich sollten die Bahnen schon seit zwei Jahren unterwegs sein. Der Start hatte sich aber mehrfach verzögert - unter anderem aufgrund von Produktionsmängeln. Die neuen Bahnen sollen beispielsweise mehr Platz für Rollstühle und Kinderwagen bieten.
Rheinbahn investiert rund 200 Millionen Euro

Eine älteres Modell der Düsseldorfer U-Bahn Linie 701 steht an einer Haltestelle
Außerdem sind sie erstmals mit Klimaanlagen ausgestattet. LED-Leisten an den Türen und an der Decke sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen und eine schnellere Orientierung bieten. 59 dieser neuen Bahnen des Typs HF6 sollen bis 2024 durch Düsseldorf rollen. Rund 200 Millionen Euro kosten die neuen Fahrzeuge.
59 neue Straßenbahnen für Düsseldorf
02:25 Min.. Verfügbar bis 30.05.2023.
Weniger Pannen, mehr Verlässlichkeit
Der Nahverkehr soll so attraktiver, bequemer und verlässlicher werden, heißt es von der Rheinbahn. In den vergangenen Jahren hatte es bei den Vorgängermodellen immer wieder Pannen und Störungen gegeben.