Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ersten Ermittlungen zufolge soll der Familienvater seine Angehörigen umgebracht haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass er gegen 17 Uhr seine Ehefrau (37), seine Töchter (1 und 4) und seine Schwiegermutter (77) mit einem Messer getötet hat. Anschließend soll er das Haus angezündet und sich dann auf gleiche Weise umgebracht haben.
Ermittlungen sollen nicht weitergeführt werden
Dabei scheint sich die Staatsanwaltschaft so sicher zu sein, dass es vorbehaltlich neuer Erkenntnisse keine weiteren Ermittlungen zur Todesursache geben soll.
Der Fall hatte bereits am Freitagabend für Entsetzen gesorgt. Immer wieder kamen am Abend Anwohner vorbei, um zu erfahren, was in dem Einfamilienhaus passiert ist.
Neuer Abschnitt
Ermittlungen bis in die Nacht

Eine Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen.
Experten der Polizei waren bis in die Nacht mit der Beweissicherung beschäftigt. Dafür wurden unter anderem Scheinwerfer und ein Zelt aufgestellt. Außerdem habe bereits eine gerichtsmedizinische Untersuchung stattgefunden, so die Staatsanwaltschaft.
Um 17 Uhr am Freitagabend war bei der Feuerwehr der Notruf eingegangen, dass ein Wohnhaus brennt. Bei den Löscharbeiten stießen die Einsatzkräfte nach Informationen der Polizei auf fünf Leichen.
Neuer Abschnitt
Wer sich mit Suizidgedanken trägt, empfindet seine persönliche Lebenssituation als ausweglos. Doch es gibt eine Fülle an Angeboten zur Hilfe und Selbsthilfe, auch anonym.
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge ist unter den Rufnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 sowie 116 123 rund um die Uhr erreichbar. Sie berät kostenfrei und in jeder Hinsicht anonym. Der Anruf hier findet sich weder auf Ihrer Telefonrechnung noch im Einzelverbindungsnachweis wieder.
Menschen muslimischen Glaubens können sich an das muslimische Seelsorgetelefon wenden. Es ist ebenfalls kostenfrei und anonym 24 Stunden am Tag unter der Rufnummer 030/44 35 09 821 zu erreichen.
Chat der Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge bietet Betroffenen auch die Möglichkeit an, sich Hilfe per Chat zu holen. Dazu meldet man sich auf deren Webseite an.
E-Mail-Beratung der Telefonseelsorge
Menschen mit Suizidgedanken können sich auch an die E-Mail-Beratung der Telefonseelsorge wenden. Der E-Mail-Verkehr läuft über die Webseite der Telefonseelsorge und ist deshalb nicht in Ihren digitalen Postfächern zu finden.
Anlaufstellen für Opfer von häuslicher Gewalt
Das Hilfetelefon ist anonym, kostenfrei und rund um die Uhr unter 08000 116 016 erreichbar.
Der Weiße Ring bietet ebenfalls einen anonymen Telefondienst unter 116 006 sowie eine Online-Beratung.
Überblick auf Hilfsangebote
Darüber hinaus hat die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) zahlreiche Informationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und sozialpsychiatrischen Diensten aufgelistet, an die sich Suizidgefährdete und Angehörige wenden können, um Hilfe zu erhalten. Entsprechende Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link.
Neuer Abschnitt
Stand: 13.02.2021, 20:42