Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Zum Auftakt würdigte der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff die Rolle Bonns für die deutsche Demokratie. Bonn habe sich direkt nach dem Krieg als einzige Stadt bereit erklärt, die gesetzgebende Versammlung, den parlamentarischen Rat, aufzunehmen, sagte Wulff am Samstag (18.05.2019).
70 Jahre Grundgesetz – Deutschland feiert Geburtstag. neuneinhalb . 18.05.2019. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 18.05.2024. Das Erste.
Neuer Abschnitt

Der Bundespräsident a.D. Christian Wulff war nach Bonn gekommen
Er kenne zwei Mitglieder, die 1949 bei einer Familie einquartiert waren und abwechselnd im Bett und der Badewanne geschlafen hätten. Angesichts dessen seien die Probleme, über die wir heute debattierten doch eher klein, so Wulf. Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident und Bonner Joachim Stamp (FDP) betonte den Wert des Grundgesetzes, insbesondere das Wahlrecht.
Neuer Abschnitt
Aufruf zur Stimmabgabe
Deshalb forderte Stamp die Besucher auf dem Bonner Marktplatz auf, am Sonntag (26.05.2019) von ihrem Wahlrecht gebrauch zu machen und ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben. Am Abend wollen die Bonner zusammen die Europahymne, Beethovens Ode an die Freude anstimmen. Der musikalische Höhepunkt folgt danach: passend zum Eurovision-Songcontest in Israel tritt die Bonnerin Makeda auf. Sie war beim Vorentscheid im Februar nur knapp gescheitert.
Stand: 18.05.2019, 16:57