Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Neue an dem Verfahren ist, dass die Mediziner in einem Team aus Gefäßchirurgen und Neurologen zusammenarbeiten. Die Chirurgen reparieren die Halsschlagader in einem offenen Eingriff, das Gerinnsel im Gehirn wird im gleichen Eingriff mit einem Katheter entfernt. Dabei geht es darum, so schnell wie möglich, die betroffene Hirnregion wieder mit Blut zu versorgen. In solchen Situationen, so die Uniklinik, zähle jede Minute.
„Das Verfahren haben auch schon andere Kliniken ausprobiert“, sagt Professor Martin Wiesmann von der Uniklinik Aachen. „Wir haben uns aber so organisiert, dass dieser kombinierte Eingriff rund um die Uhr, also zu jeder Zeit möglich ist.“ Studienergebnisse hätten den Erfolg der Methode bereits bestätigt.
In Deutschland erleiden jedes Jahr circa 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Die Ursache bei 80 Prozent der Fälle ist nach Angaben der Uniklinik Aachen ein Blutgerinnsel, das eine Schlagader im Gehirn verschließt.
Stand: 22.02.2021, 10:43