Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Einen ungewöhnlichen Fund haben Archäologen in Krefeld gemacht: In den Relikten eines römischen Militärlagers entdeckten sie eine etwa acht Zentimeter große tönerne Frauenfigur aus der Römerzeit. Dabei handelt es sich um eine Abbildung der ägyptischen Göttin Isis, wie am Sonntag (07.06.2020) bekannt wurde.
Die dargestellte Frau sitzt auf einem Thron und hat ein Kind auf dem Schoß. "Diese Darstellung der ägyptischen Gottheit ist das Vorbild für unsere Maria mit dem Jesuskind", sagte der Stadtarchäologe Hans-Peter Schletter.
Neuer Abschnitt
Isis wird im Archäologischen Museum Krefeld gezeigt
Mit anderen Funden - darunter sind Münzen, Urnen, Waffen und ein Pferdegerippe - wird die Isis im Archäologischen Museum Krefeld gezeigt. Bei der Grabung wurden vor zwei Jahren 90.000 Funde entdeckt. Das Lager war Teil der Sicherung der römischen Grenze am Rhein vor den Germanen.
Stand: 07.06.2020, 12:40