NRW im Bild - Fotos aus dem Land

Große und kleine Augenblicke, Anblicke und Ereignisse aus dem Land finden sich in "NRW im Bild".

30.05.2022: Tausende Kunstwerke der Moderne plünderten die Nationalsozialisten 1937 in den Museen - 85 Jahre nach dem, was sie Aktion "Entartete Kunst" nannten, ist ein Gemälde von Lovis Corinth nun in den Düsseldorfer Kunstpalast zurückgekehrt. Generaldirektor Felix Krämer präsentierte das Blumenstillleben mit Flieder und Anemonen des deutschen Malers (1858-1925) am Montag erstmals wieder in Düsseldorf. Das Bild gehörte bis 1937 zum Bestand der Städtischen Kunstsammlungen. Nach der Beschlagnahme wurde das Gemälde 1939 bei einer Auktion in Luzern von dem umstrittenen Schweizer Waffenfabrikanten und Kunstsammler Emil Bührle ersteigert. Seitdem befand es sich in der Sammlung Bührles und seiner Nachfahren.

29.05.2022: Dino-Alarm in Köln: Über den riesigen Tyrannosaurus-Rex an der Rheinpromenade staunte am Sonntag sicher der ein oder andere Passant, der bei dem regnerischen Wetter unterwegs war. Wer sich an die Figur des Urzeit-Giganten näher heran traute und ein bisschen Glück hatte, wurde mit einer weiteren eher seltenen Sichtung belohnt: der eines waschechten Hollywood-Stars. Jeff Goldblum machte gemeinsam mit dem T-Rex Werbung für die Kino-Premiere des neuesten Films der "Jurassic-World"-Reihe.

28.05.2022: Nach zwei Jahren ohne Publikum stürmen rund 400 Wildpferde aus dem Merfelder Bruch an diesem Samstag erstmals wieder vor Zuschauern in die Arena in Dülmen. Dort separieren speziell ausgebildete Fänger und Fängerinnen die einjährigen Hengste von der Herde und fangen sie, damit sie im Anschluss versteigert werden. Doch nicht nur in der Arena geht es wegen des Wildpferdefangs hoch her: Seit Jahren kritisieren Tierschützer die Tradition. Die Veranstalter hingegen sagen, der Fang der Jungtiere sei nötig, um die Herde zu schützen.

Stand: 30.05.2022, 14:38 Uhr