30.05.2022: Tausende Kunstwerke der Moderne plünderten die Nationalsozialisten 1937 in den Museen - 85 Jahre nach dem, was sie Aktion "Entartete Kunst" nannten, ist ein Gemälde von Lovis Corinth nun in den Düsseldorfer Kunstpalast zurückgekehrt. Generaldirektor Felix Krämer präsentierte das Blumenstillleben mit Flieder und Anemonen des deutschen Malers (1858-1925) am Montag erstmals wieder in Düsseldorf. Das Bild gehörte bis 1937 zum Bestand der Städtischen Kunstsammlungen. Nach der Beschlagnahme wurde das Gemälde 1939 bei einer Auktion in Luzern von dem umstrittenen Schweizer Waffenfabrikanten und Kunstsammler Emil Bührle ersteigert. Seitdem befand es sich in der Sammlung Bührles und seiner Nachfahren.