Klimaaktivisten der Klimaschutz-Protestgruppe "Letzte Generation", nachdem sie das Gemälde "Getreideschober" (1890) von Claude Monet im Potsdamer Museum Barberini mit Kartoffelbrei beworfen haben

Kartoffelbrei-Attacke: Museum schätzt Schaden

Stand: 26.10.2022, 08:28 Uhr

Nach der Kartoffelbrei-Attacke von Klimaaktivisten gegen ein Bild des französischen Impressionisten Claude Monet hat das Museum Barberini eine erste Einschätzung des Schadens vorgenommen.

Der entstandene Sachschaden belaufe sich auf eine fünfstellige Summe, teilte Museumssprecherin Carolin Stranz am Dienstag (25.10.2022) mit. Derzeit werden Schadenersatzforderungen gegen die Klimaaktivisten geprüft.

Zwar sei das Gemälde selbst dank der Verglasung und einer speziellen Filzleiste nicht beschädigt worden, erklärte die Sprecherin. Der untere Teil des historischen Rahmens sei aber in Mitleidenschaft gezogen worden und müsse durch eine Restauratorin ausgebessert werden.

Umweltaktivisten attackieren Monet-Bild in Berlin

WDR 5 Scala - aktuelle Kultur 24.10.2022 03:17 Min. Verfügbar bis 24.10.2023 WDR 5 Von Maria Ossowski


Download

Aktuelle TV-Sendungen