Neuer Abschnitt

Unzufriedenheit mit NRW-Regierung wächst, SPD sackt ab
- 48 Prozent der Bürger für den Kurs bei der Inneren Sicherheit
- Unzufriedenheit mit der Regierung weiter gewachsen
- Sonntagsfrage: SPD verliert, Grüne und AfD gewinnen
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Fast die Hälfte aller Befragten unterstützt den Kurs der CDU-FDP-Landesregierung in Sachen Innere Sicherheit - und damit auch das geplante neue Polizeigesetz. Die Arbeit der rot-grünen Landesregierung auf diesem Gebiet hatte 2017 lediglich ein gutes Drittel aller Befragten gelobt.
Neuer Abschnitt
Punkten kann Schwarz-Gelb auch bei der Straßensanierung: Jeder Vierte ist zufrieden, bei Rot-Grün war es jeder Fünfte. In den Politikfeldern Wirtschaft sowie Schule und Bildung gibt es dagegen kaum Unterschiede.
Neuer Abschnitt
Die Unzufriedenheit wächst
Ein Wert sollte für Schwarz-Gelb ein Warnruf sein: Die Unzufriedenheit mit der Landesregierung ist seit der letzten Umfrage im Januar gestiegen. Niedriger ist der Wert sonst nur in Bremen und Berlin.
Neuer Abschnitt
Meinungsbild der Menschen in NRW im Mai
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Die SPD verliert weiter an Zustimmung: Sie hat 6 Prozentpunkte verloren und liegt bei 22 Prozent. Bei der Landtagswahl hatte sie ihr schlechtestes Ergebnis kassiert und versucht sich seitdem neu aufzustellen.
Neuer Abschnitt
Antisemitismus: Ist und bleibt ein Problem
Antisemitische Vorfälle machen seit Wochen Schlagzeilen. Dass sich an der judenfeindlichen Einstellung etwas geändert hat, glaubt so gut wie keiner in NRW, 44 Prozent sagen sogar, dass sie zugenommen hat.
Neuer Abschnitt
Stand: 13.05.2018, 15:35