Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nordrhein-Westfalen hinkt in Sachen Zukunftsfähigkeit hinterher. In einem am Freitag (05.04.2019) veröffentlichten Ranking vom Berlin-Institut haben drei ostdeutsche Bundesländer erstmals NRW überholt - Nordrhein-Westfalen fiel im bundesweiten Vergleich auf Platz elf zurück.
Geringes Einkommen in Ruhrgebietsstädten
Unter anderem spielen die Indikatoren Kinderzahl, Haushaltseinkommen und Jugendarbeitslosigkeit eine Rolle. Während ostdeutsche Bundesländer wie Thüringen im Ranking kletterten, verlor NRW.
Der Grund: Städte im Ruhrgebiet wie Duisburg oder Gelsenkirchen, wo Menschen im Schnitt über ein Einkommen von 17.000 Euro verfügen - so wenig wie nirgendwo anders in Deutschland.
Stand: 05.04.2019, 10:45