Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Männer-Quote in den Lehrerzimmern in NRW sinkt: Nur noch gut jeder vierte (27,2 Prozent) hauptamtliche Pädagoge ist ein Mann, wie das Statistische Landesamt am Montag (18.11.2019) mitteilte. Vor fünf Jahren lang der Männeranteil noch bei 29,1 Prozent.
Beschäftigt wurden im Schuljahr 2018/19 genau 159.823 Lehrer, im Schuljahr 2013/14 waren es 154.844 und damit rund 5.000 weniger. Am geringsten ist der Männeranteil an Grundschulen (2018/19: 9,6 Prozent), am höchsten in Gymnasien (2018/19: 39,6 Prozent).
Studien: Keine Beweise für Auswirkungen auf Schüler
Stichhaltige Argumente für einen Zusammenhang zwischen dem geringen Anteil männlicher Lehrer und der viel zitierten Krise der Jungen im Bildungswesen gibt es nicht.
"Wir haben uns rund 50 internationale Studien angeschaut und festgestellt, dass es überhaupt keine Beweise gibt, dass das Geschlecht der Lehrkraft einen Einfluss auf den Bildungserfolg der Kinder hat", betont der Berliner Sozialwissenschaftler Marcel Helbig.
Neuer Abschnitt
Stand: 18.11.2019, 16:17