NRW sucht über 100.000 Wahlhelfer

Stand: 26.01.2017, 08:52 Uhr

  • NRW braucht über 100.000 Freiwillige
  • Erstwähler werden per Facebook informiert
  • Ehrenamtliche sollen Ablauf sichern

Die Vorbereitungen zur Landtagswahl in NRW am 14. Mai laufen auf Hochtouren. NRW-Wahlleiter Wolfgang Schellen stellte am Donnerstag (26.01.2017) in Düsseldorf insgesamt fünf Projekte rund um die Wahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland vor. Die Bandbreite reiche von der Online-Lernplattform für Wahlvorstände über Wahlinformationen in leichter Sprache bis zu einer Facebook-Kampagne für Erstwähler, so Schellen. Am Wahlsonntag werden mehr als 100.000 Freiwillige benötigt.

Ein eigens produzierter Videoclip erläutert die große Bedeutung des Ehrenamtes für den reibungslosen Ablauf der Wahl. Er soll dafür sorgen, noch mehr Menschen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Wahlhelfer zu gewinnen.

Wer bereits Wahlhelfer ist, kann sich in einer mit den Kommunen gemeinsam entwickelten Online-Lernplattform auf seine Aufgaben am Wahlsonntag vorbereiten. Es gibt auf dieser Plattform ein virtuelles Wahllokal mit Stimmenauszählung, ein Wahl-ABC sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Wahl.

Facebook-Kampagne für Erstwähler

Alle, die zum ersten Mal Wählen gehen, können sich ab Anfang April 2017 auf Facebook über die Landtagswahl informieren. Eine Broschüre werde außerdem Auskunft über das Wahlrecht und die Teilnahme an Wahlen geben. Das Informationsheft wird vom Landeswahlleiter in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Landesbehindertenbeauftragten herausgegeben und ist ab April erhältlich.