Wahlkreisabgeordnete/r

Wahl-Lexikon

Das ist der Abgeordnete (vgl. Abgeordnete) mit Direktmandat (vgl. Direktmandat). Jeder der 128 Wahlkreise in NRW schickt einen Wahlkreisabgeordneten in den Landtag (vgl. Landtag). Hierzu dient die Erststimme (vgl. Erststimme) bei der Wahl. Abgeordneter wird derjenige, der die meisten Erststimmen im Wahlkreis auf sich vereinigen kann - unabhängig von seiner Parteizugehörigkeit.

128 Abgeordnete im Parlament sind demnach von der Mehrheit ihres Wahlkreises direkt gewählt. Ein Nachteil an diesem Verfahren: Wer im Wahlkreis nicht für den Gewinner gestimmt hat, dessen Erststimme hat keine Auswirkung im Parlament.