Neuer Abschnitt Die Wahl von A bis Z Sind alle Abgeordneten gleich? Wer darf eigentlich zur Landtagswahl antreten? Wer darf wählen? Unser Wahllexikon zur Landtagswahl beantwortet diese und viele andere Fragen - von "Abgeordneter" bis "Zweitstimme". Neuer Abschnitt A Abgeordnete | mehr Absolute Mehrheit | mehr Aktives Wahlrecht | mehr Allgemeines Wahlrecht | mehr Ausgleichsmandat | mehr Auszählverfahren | mehr B Briefwahl | mehr D Direktmandat | mehr E Ersatzwahl | mehr Erststimme | mehr F Fraktionen | mehr Freies Mandat | mehr Freie Wahl | mehr Fünf-Prozent-Hürde | mehr G Geheime Wahl | mehr Gleichheitsgrundsatz | mehr Gliederung der Wahlorgane | mehr H Hare/Niemeyer-Verfahren | mehr K Kreiswahlausschuss | mehr Kreiswahlleiter | mehr Kreiswahlvorschläge | mehr Kumulieren | mehr L Landesliste | mehr Landesregierung | mehr Landesverfassung | mehr Landeswahlausschuss | mehr Landeswahlgesetz | mehr Landeswahlleiter/in | mehr Landeswahlordnung | mehr Landtag | mehr Landtagsauflösung | mehr Landtagspräsident | mehr Listennachfolger | mehr M Mandat | mehr Mandatsverteilung | mehr Minderheitsregierung | mehr Ministerpräsident/in | mehr O Opposition | mehr P Panaschieren | mehr Parlamentarische Demokratie | mehr Parteien | mehr Parteienfinanzierung durch die Wahl | mehr Parteilose Kandidatur | mehr Passives Wahlrecht | mehr Personifizierte Verhältniswahl | mehr R Reform des Landeswahlgesetzes | mehr Rechtsgrundlagen für die Wahl | mehr Regierungsauftrag vom Volk | mehr S Sainte-Lague/Schepers-Verfahren | mehr Sitzverteilung im Parlament | mehr Sperrklausel | mehr Stimmenkombination / Stimmensplitting | mehr Stimmzettel | mehr T Tod eines Abgeordneten | mehr Tod eines Wahlkreisbewerbers | mehr U Überhangmandat | mehr Ungültige Stimmen | mehr Unmittelbarkeitsgrundsatz | mehr Unterstützungsunterschriften | mehr W Wahl | mehr Wahlbenachrichtigung | mehr Wahlberechtigung | mehr Wählergruppen | mehr Wahlgebiet | mehr Wahlgeheimnis | mehr Wahlgrundsätze | mehr Wahlkreisabgeordnete/r | mehr Wahlkreise | mehr Wahlperiode | mehr Wahlpflicht | mehr Wahlprognose | mehr Wahlrecht | mehr Wahlsystem | mehr Wahltag | mehr Wahlverfahren | mehr Z Zeitplan zur Wahl | mehr Zweitstimme | mehr Neuer Abschnitt Stand: 16.02.2017, 17:53