Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
In NRW kann wieder - trotz Corona - in größerem Umfang Sport getrieben werden. Als erstes dürfen Einzel-Sportarten wie Tennis oder Golf an den Start gehen. Auch Yoga-Kurse in Stadtparks können unter der Einhaltung von Hygieneregeln wieder durchgeführt werden, erklärte die zuständige Staatssekretärin für Sport, Andrea Milz (CDU).
Tennis, Golf, Yoga und das Fitnesstudio
Am Montag, dem 11.5. können sogar wieder Fitnessstudios öffnen, genauso wie Sporthallen. Auch Tanzkurse kann es wieder geben. Allerdings ist der Mindestabstand einzuhalten. Das Benutzen von Umkleidekabinen soll allerdings nicht möglich sein.
Neuer Abschnitt
Milz sagte, es müssten viele Bestimmungen beachtet werden. "Da wird dann eventuell auch drin stehen, dass man Trainingsmatten von zuhause mitgebracht werden müssen", sagte die Staatssekretärin am Donnerstag (07.05.2020).
Bei gutem Infektionsgeschehen weitreichende Öffnungen
Eine ganz wichtige Zielmarke sei jedoch der 30. Mai - die bis dahin geplanten Lockerungen stehen noch unter dem Vorbehalt des Infektionsgeschehens. Sollte das positiv verlaufen, könnten zum Beispiel auch Hallenbäder wieder öffnen.
Neuer Abschnitt
Auch Wettbewerbe in Kontaktsportarten dürften dann möglich sein. Zum Beispiel Fußball, Handball oder Basketball.
Fenster für Amateurfußball öffnet sich
Unklar ist jedoch, wie es konkret zum Beispiel im Amateurfußball weiter geht. In den Fußballverbänden Niederrhein und Westfalen gibt es ein Stimmungsbild für den Abbruch der Spielzeit. Der Fuballverband Mittelrhein hatte sich dagegen ausgesprochen.
Neuer Abschnitt
Deshalb kam es zum Beispiel in der Regionalliga West nicht zum Abbruch durch den Westdeutschen Fußballverband. Nun erscheint es möglich, dass die Amateurligen ihre Saison doch noch zu Ende spielen können. Milz sagte aber, das Datum sei nur ein Angebot - die Verbände müssten selber entscheiden, ob sie wieder loslegen wollen, oder nicht.
Stand: 07.05.2020, 16:55