Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Von der offiziellen Eröffnung an der Severinstorburg bis zum Interview am Zugweg. Alle typische Situationen rund um den Kölner Rosenmontagszug sind mit dabei, teilte am Dienstag das Festkomitee Kölner Karneval mit.

Figuren des Kölner Hänneschen Theaters
Die Wagen sind längst in der Planung. Gebaut werden sollen sie dann Anfang kommenden Jahres. Originalgetreu im Maßstab 1:3. Der Höhepunkt des Zuges sollen die Wagen von Prinz, Bauer und Jungfrau sein. Dazu wird es unter anderem rote und blaue Funken geben. Ein echter Rosenmontagszug eben.
Kein Publikum, dafür wohl aber Live-Übertragung
Die Bühne im Hänneschen Theaters ist dazu ungefähr doppelt so groß, wie die jetzige. Natürlich wird der Zug ohne Publikum stattfinden. Auch beim langjährigen Fernsehpartner WDR ist man von der Idee des Rosenmontagszuges ‚en miniature’ angetan und prüft derzeit die Möglichkeiten für eine Übertragung.
Neuer Abschnitt
D'r Zoch kütt: Jecke Bilder vom Rosenmontagszug in Köln
Zeitweise Wind und Regen. Na und?! Die Stimmung bei den Karnevalisten im Kölner Rosenmontagszug ist prächtig.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Stand: 22.12.2020, 15:11