Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Als der 46. Präsident der USA am vergangenen Mittwoch seine Rede zur Amtsteinführung gehalten hat, gab es möglicherweise auch Menschen, die sich gefragt haben, ob er das schafft. Eine Rede vor der Welt halten. Denn Joe Biden ist Stotterer.
Neuer Abschnitt
800.000 Menschen in Deutschland stottern

Stotter-Experte Prof. Dr. Martin Sommer
Damit ist der US-Präsident ein Vorbild für rund ein Prozent der Bevölkerung. Rund 800.000 Menschen in Deutschland haben mit dem stolperfreien Sprechen mehr oder weniger Probleme. Joe Biden ist eine große Inspiration, sagt Professor Martin Sommer, Oberarzt der Neurologie an der Uniklinik Göttingen. Er ist Vorsitzender der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. in Köln und stottert selbst.
Es sei eindrucksvoll an Joe Biden, dass er offen mit dem Stottern umgeht. Aber es ist nur eine Facette seiner Persönlichkeit, aber eben nur eine von vielen.
Neuer Abschnitt
Aus Angst verstummen
Stottern ist genetisch bedingt. Trotzdem versuchen viele Betroffene, das zu verheimlichen. Manche vermeiden das Sprechen, wo immer es geht. Das findet Martin Sommer schade, denn auch wenn das Stottern für Sprecher und Zuhörer ein bisschen peinlich sein kann, verlieren doch beide etwas, wenn einer aus Angst verstummt.
Neuer Abschnitt
Ganz ähnlich sieht das Peter Kuhl aus Dormagen, er ist leitender Angestellter in der Chemischen Industrie. Auch er stottert, was man ihm beim Telefonieren nicht anhört. Gerne hätte er Chemie studiert, aber die Vorstellung, an der Uni vor anderen Menschen sprechen zu müssen, hat ihn davon abgehalten. Mit dem Begriff Vorbild ist er vorsichtig.
Ein Stotterer ist kein Superheld und nicht alle können Präsident werden, sagt er. Doch dass mit Biden jemand in der Öffentlichkeit steht, der sagt, Stottern ist ein Teil von mir, findet er gut. Darin liegt für ihn das Vorbild.
Neuer Abschnitt
Stottern zulassen
Noch vor wenigen Jahren empfand er körperlich mit, wenn anderen Menschen gestottert haben. Inzwischen, so Kuhl, ist er desensibilisiert. "Ich muss das nicht verhindern", sagt er, für ihn liegt der einzige Weg darin, das Stottern offen zuzulassen und anzusprechen. Denn sprechen ist nicht nur Technik, sondern auch Emotion.
Neuer Abschnitt
Martin Sommer findet es gar nicht schlecht, wenn sich gerade Stotterer Sprechberufe zulegen und sich intensiv mit Sprache beschäftigen. Joe Biden hat als Jugendlicher Gedichte vor dem Spiegel geübt. Wie viele andere wurde er als Kind gehänselt. Wegen dieser Kränkungen aus der Kindheit beobachten viele Stotterer oder ehemalige Stotterer die Reaktionen ihres Gegenübers gut. Sie entwickeln eine besonders empfindsame Art des Zuhörens, sagt Martin Sommer.
Vielleicht nicht die schlechteste Eigenschaft für einen US-Präsidenten.
Stand: 23.01.2021, 20:19