Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Was ist Provenienzforschung? Was steckt hinter den Stichworten NS-Raubkunst und Kolonialismusdebatte? In seiner neuen Dauerausstellung richtet das Museum Folkwang in Essen besonderes Augenmerk auf die seit vielen Jahren betriebene Herkunftsforschung. Das Museum widmet ihr erstmals einen eigenen Raum.
Bei einigen Werken geben kleine Tafeln Hinweise zur Sammlungsgeschichte. Eine Farbskala verrät dabei auf einen Blick, welchen Klärungsbedarf es bei bestimmten Werken noch gibt, die zwischen 1933 und 1970 in den Besitz des Museums kamen.
Das Museum wird ab Herbst in einer einjährigen Untersuchung bei weiteren 102 Gemälden und Skulpturen prüfen, ob es sich um NS-Raubkunst handelt. Die traditionsreiche Sammlung des Museums wird ab Freitag (21. 06.2019) neu präsentiert. Gezeigt werden 578 Werke in 24 Räumen.
Neuer Abschnitt
Die Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografien sind jetzt thematisch zusammengestellt und nicht mehr chronologisch. Zum offiziellen Start gibt es ein 24-Stunden-Bürgerfest.
Neuer Abschnitt
Stand: 20.06.2019, 18:15