FMO bereitet sich auf das G7-Treffen vor

Lokalzeit Münsterland 27.10.2022 03:09 Min. Verfügbar bis 27.10.2023 WDR Von Jessica Merten

G7: Vorbereitungen am FMO laufen auf Hochtouren

Stand: 28.10.2022, 07:43 Uhr

Am 3. und 4. November 2022 blickt die Welt nach Münster - zum Treffen der G7-Außenminister. Am Flughafen Münster-Osnabrück werden die Staatsgäste landen.

Zehn große Maschinen aus Europa, Japan und den USA landen in wenigen Tagen am Flughafen Münster-Osnabrück. Kein Alltag für den Regionalflughafen in Greven. Auf einer großen Vorfeld-Schautafel in der Verkehrszentrale schiebt Betriebsleiter Horst Herting die Parkpositionen der Maschinen hin und her. Noch ist alles möglich. "Wenn wir einen Plan erstellt haben und dann Änderungen kommen, können wir jederzeit sagen: Wir nehmen den 320er Airbus da runter und stellen den auf die andere Position."

Limousinenkonvoi steht bereit

2 Männer vor einer Wandkarte mit Flugzeugmodellen

Die Abläufe der Landungen werden genau geplant

Die Delegationen der Außenministerinnen und Außenminister bestehen jeweils aus rund 30 hochrangingen Beamten und politischen Beratern. Den roten Teppich wird es am Flughafen in Münster-Osnabrück nicht geben, auch keinen Empfang. Stattdessen steht an jeder Maschine ein Limousinenkonvoi bereit. Tim Krotter vom Auswärtigen Amt in Berlin sorgt für den exakten Zeitplan. Von der Begrüßung der Staatsgäste an der Gangway bis hin zur Abfahrt nach Münster muss alles genau getaktet sein. "Jede Delegation hat ihre Vorstellungen, wie diese Abläufe stattzufinden haben. Jede stellt gewisse Ansprüche. In der Regel versuchen wir, alles möglich zu machen."

Anreisen mit Linienmaschinen

Andres Heinemann in einem Raum am Flughafen

Andres Heinemann: Große Herausforderung für den FMO

Nicht alle Delegationen landen mit einem eigenem Flugzeug. Mindestens zwei kommen zusammen mit anderen Fluggästen in einer normalen Linienmaschine an. "Das ist nicht unüblich. Die sitzen dann in der Regel in der ersten Klasse", meint Flughafen-Sprecher Andres Heinemann. Welche Außenminister mit dem Linienflugzeug anreisen, hält das Auswärtige Amt noch geheim. Trainings - und Sportflugzeuge dürfen während des G7-Treffens nur mit einer Sondergemehmigung am Flughafen Münster-Osnabrück landen. Ob die Deutsche Luftsicherung den Luftraum während des G7-Treffens gänzlich sperrt, ist noch nicht bekannt.