Neuer Abschnitt
Großdemo am Tagebau Garzweiler
Aktuelle Stunde. 31.10.2021. 35:39 Min.. UT. Verfügbar bis 31.10.2022. WDR. Von Birgitta Bäck.
Kohlegegner demonstrieren in Lützerath
Stand: 31.10.2021, 17:52 Uhr
Kohlegegner haben in Lützerath gegen den Tagebau protestiert. Bereits am Morgen entrollten sie ein riesiges Banner. Hunderte Aktivisten stürmten den Tagebau.
Neuer Abschnitt
Mehrere Tausend Menschen sind am Sonntag nach Erkelenz - Lützerath gekommen, um gegen den Abriss der kleinen Ortschaft zu protestieren. Fridays for Future, Greenpeace und andere Gruppen hatten dazu aufgerufen.

Alrun Hoffmann und ihre Freunde sind über zwei Stunden aus Siegen angereist
Die Teilnehmer zogen friedlich mit Plakaten, Bannern und lauter Musik über die Felder Richtung Tagebau Garzweiler II. Dabei löste sich die Gruppe des Aktionsbündnisses "Ende Gelände" vom Demozug und drang auf das RWE-Gelände ein. An der etwa 50 Meter hohen Abbruchkante des Tagebaus blieben sie stehen. Die Polizei konnte mit einem Großaufgebot eine Baggerbesetzung verhindern, bleibt aber noch bis in den Abend hinein im Einsatz. RWE hat aus Sicherheitsgründen den Bagger gewendet und abgeschaltet.
Hof-Abriss wird vor Gericht entschieden

In Lützerath sollen Gebäude dem Tagebau weichen. Allerdings hat der Energiekonzern RWE angekündigt, vorerst auf Abrissarbeiten zu verzichten. Man wolle zunächst eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster abwarten. Das Gericht soll über die Rechtmäßigkeit eines Hof-Abrisses entscheiden. In Lützerath halten sich seit Wochen junge Aktivisten in einem Camp und Baumhäusern auf.
Neuer Abschnitt
Greenpeace zieht "Feuerlinie"

Mit einem roten Banner und einer "Feuerlinie" hat Greenpeace am Sonntagmorgen in Lützerath demonstriert
Bereits am Sonntagmorgen hatten Kohlegegner mit einem 150 Meter langen Banner mit der Aufschrift "1,5 Grad-Limit" und einem Feuer gegen den geplanten Abriss protestiert. Die "Feuerlinie" entlang des Banners stehe für die 1,5-Grad-Grenze bei der Klimaerwärmung, teilte Greenpeace mit. Die Aktion sei friedlich verlaufen, teilte die Polizei mit.
Kohlegegner demonstrieren in Lützerath
5000 Menschen protestieren nach Angaben der Veranstalter am Tagebau Garzweiler gegen den geplanten Abriss der Dörfer.