Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Pendler auf der Sauerlandlinie brauchen auch in den kommenden Jahren viel Geduld: Wer die A45 nutzt, muss mit Einschränkungen rechnen. Nicht nur die Rahmedetalbrücke und einige andere müssen neu gebaut werden: Alle 60 großen Brücken an der Autobahn sind so marode, dass sie ersetzt werden müssen.
Brücken der A45: Nicht für heutigen Verkehr gemacht
Die Brücken sind vor 50 bis 60 Jahren erbaut worden und halten dem heutigen Verkehr nicht mehr Stand. Sie sollen möglichst ersetzt werden, ohne die Autobahn zu sperren, sagte Elfriede Sauerwein-Braksiek, Leiterin der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH, dem WDR.
"Wir bauen die Brücken neben der vorhandenen Autobahn. Der Verkehr kann weiter fließen." Elfriede Sauerwein-Braksiek, Autobahn GmbH Westfalen
"Wir versuchen natürlich, die Brücken so zu bauen, dass der Verkehr weiter fließen kann", so Sauerwein-Braksiek. Die Brücken würden neben der vorhandenen Autobahn gebaut. "Und später schieben wir dann den fertigen Überbau ein." Dass an der A45 viele Brücken ersetzt werden müssen, ist schon länger bekannt. Manche wurden schon ersetzt.
Neuer Abschnitt
Massives Problem: Rahmedetalbrücke dauerhaft gesperrt

Gesperrte Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid
Wann die Brücken ersetzt werden können und müssen, lässt sich allerdings nicht immer planen. So wurde Anfang Januar für die Öffentlichkeit überraschend bekannt, dass die gesperrte Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid noch nicht mal mehr für Autos wieder genutzt werden darf - ein riesiges Verkehrsproblem für die Region.
Die alten Brücken halten noch unterschiedlich lang. "Da gibt es welche mit einer Restnutzungsdauer bis 2026, andere bis 2038. Pauschal kann man das aber nicht sagen", sagte Sauerwein-Braksiek vor Kurzem dem Online-Portal come-on.de.
Neuer Abschnitt
Sprengung der Rinsdorf-Brücke am Sonntag
In Rinsdorf ist ein erstes Teilbauwerk des Ersatzneubaus bereits fertiggestellt. Am Sonntag, 6. Februar, folgt nun die Sprengung des alten, einteiligen Brückenbauwerks. Der WDR überträgt das Ereignis ab 10.25 live im Fernsehen.
Neuer Abschnitt
Die Sauerlandlinie verbindet die Metropolregion Rhein-Ruhr mit der Rhein-Main-Region - und gilt als Lebensader für Südwestfalen.
Hinweis: In einer früheren Version des Beitrags war von einer neuen Überprüfung der Autobahnbrücken die Rede. Laut Autobahn GmbH hat es keine neue Überprüfung gegeben.