Westpol . 24.05.2020. UT.
DGS. Verfügbar bis 24.05.2021. WDR.
In einigen nordrhein-westfälischen Städten gab es in den vergangenen Wochen ungewöhnliche Töne. In Dortmund, Wuppertal oder Krefeld hat abends der Muezzin zum Gebet gerufen. Weil Muslime aufgrund der Corona-Beschränkungen ihre Moscheen nicht besuchen konnten, haben einige Kommunen zeitlich befristete Sondergenehmigungen für den Muezzin-Ruf erteilt. Viele Muslime wünschen sich, dass der
Muezzin-Ruf dauerhaft erlaubt bleibt. Während die FDP das in Teilen unterstützt, ist die CDU im Landtag klar dagegen.