Kaputte Straßen - Wie Kommunen nur flicken statt sanieren
Westpol . 12.05.2019. UT.
DGS. Verfügbar bis 12.05.2020. WDR.
Spurrillen, Bodenwellen, notdürftig aufgefüllte Schlaglöcher: Nach dem Winter bieten viele kommunale Straßen ein trauriges Bild. Der Grund: Städten und Gemeinden fehlt das Geld für eine gründliche Straßensanierung. In den letzten drei Jahren sind die Preise im Straßenbau um 20 Prozent gestiegen. Die Folge: Reparaturen werden verschleppt, mehr als Flickschusterei ist vielerorts nicht drin.