Alle Videos mit Untertiteln

Sherlock

Ein echtes Dreamteam: der geniale Ermittler Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch, li.) und sein Partner Dr. John Watson (Martin Freeman).

Folge 1: Ein Skandal in Belgravia

Sherlock (Staffel 2) Staffel 2, Folge 1 28.01.2025 01:29:33 Std. UT ONE

Ausstrahlung zusätzlich mit englischem OriginaltonNachdem sie bei einer Konfrontation mit ihrem Erzfeind Moriarty (Andrew Scott) noch einmal knapp mit dem Leben davongekommen sind, widmen Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) und Dr. Watson (Martin Freeman) sich in den folgenden Wochen einer Reihe wenig aufregender Fälle. Bis sie von Sherlocks Bruder Mycroft (Mark Gatiss), einem einflussreichen Mitarbeiter des britischen Geheimdienstes, mit einer höchst pikanten Mission betraut werden. Die Domina Irene Adler (Lara Pulver) besitzt kompromittierende Fotos von einem Mitglied der Königsfamilie. Nun soll Sherlock die unzüchtigen Bilder auf diskrete Weise sicherstellen. Zunächst scheint alles nach Plan zu laufen, auch wenn Irene Adler auf den Besuch der beiden Spürnasen bestens vorbereitet ist und sich als ebenso scharfsinnig und wortgewandt erweist wie der genialische Sherlock.Die Bilder hat sie auf ihrem mit einem Selbstzerstörungsmechanismus gesicherten Handy gespeichert. Dann aber taucht eine Gruppe amerikanischer Agenten auf, die vor nichts zurückschrecken, um in den Besitz des Handys zu kommen. Im letzten Moment können Sherlock und Watson die Männer außer Gefecht setzen, Irene aber entkommt mitsamt ihrem Mobiltelefon. Für Sherlock ist nach diesem Zwischenfall klar, dass sich auf dem Handy neben den erotischen Fotos noch andere sicherheitsrelevante Daten befinden. Zugleich muss er sich eingestehen, dass die ebenso schöne wie kluge Irene Adler Gefühle in ihm weckt, gegen die er sich stets immun wähnte. Und da Liebe bekanntlich blind macht, realisiert der sonst so scharfsichtige Sherlock Holmes nicht, dass er zur Marionette in einem Intrigenspiel avanciert, in das nicht nur Irene verwickelt ist, sondern auch sein Erzfeind Moriarty und sogar sein eigener Bruder.  |  video

Weitere Videos

Episode 4229

Meyser (Christoph Krix, M.) hält Christoph (Dieter Bach, r.) für den Hauptverdächtigen in einem Mordfall.

Helene lässt sich überzeugen, es doch noch einmal auf einer Dating-App zu probieren. Tatsächlich lässt sie sich erneut auf ein Treffen mit einem Mann ein und staunt nicht schlecht, als plötzlich Günther vor ihr steht. Dieser erklärt, wieso man ihn auf dem Bild in der App nicht richtig erkennen kann. Helene nimmt es mit Humor und die beiden landen gemeinsam auf einem Disco-Abend im 'Liebling'. Als Günther sie schließlich zum Tanz auffordert, passiert etwas Unvorhersehbares... Vincent wird eifersüchtig, als er mitbekommt, wie Ana Philipp das Reiten beibringt. Als Philipp kurz allein mit einem Pferd dasteht, verunsichert Vincent ihn so sehr, dass dieser kurzerhand einen vermeintlich wichtigen Termin vorschiebt. Später ist ihm diese Aktion jedoch peinlich und er gesteht Ana die Wahrheit. Hat Vincent mit seiner kleinen Intrige Erfolg? Erik bekommt mit, wie traurig Katja über das neuerliche Zerwürfnis mit Markus ist, und gesteht ihr schließlich, dass Markus diesmal nicht geschwindelt hat. Katja macht sich sofort auf den Weg zu Markus, doch er macht ihr klar, dass er erst einmal Abstand braucht. Er ist sich nicht mehr sicher, ob diese Beziehung tatsächlich noch eine Chance hat, und reist wehmütig ab. In Folge 4229 kommt Günther Sonnbichler (gespielt von Johann Schuler) an den 'Fürstenhof'. Um als bekannter Anwalt nicht direkt entlarvt zu werden, legt er ein Profil auf einer Dating-App an, auf dem man ihn nicht gleich erkennt. Doch plötzlich trifft er im 'Fürstenhof' auf eine alte Bekannte, die sein Leben ordentlich durcheinanderbringt. | video

Sturm der Liebe - 1823. Eine Glatze als Wetteinsatz

Im Gegensatz zu Nils (Florian Stadler, M.) ist Sabrina (Sarah Elena Timpe, l.) von Gorans (Saša Kekez, r.) Karrieretraum überzeugt und fotografiert ihn bereits für seine Autogrammkarten.

Leonard gesteht sich vor Pauline ein, dass er überreagiert hat, und die beiden versöhnen sich wieder. Unterdessen muss Friedrich erkennen, dass Patrizia ihre neue Machtposition immer mehr ausnutzt. So kommt es, dass Friedrich eine völlig neue Idee entwickelt: Er offenbart Leonard, dass Pauline die rechtmäßige Erbin des "Fürstenhofs" ist - und dass diese Tatsache Friedrichs Ruin bedeuten könnte. Ihm zufolge gibt es nur eine Möglichkeit, das für immer zu verhindern. Werner sorgt sich, da ein geologisches Gutachten ermitteln soll, welcher Standort für den Bau der Therme am besten geeignet ist, und er nicht auf den Gutachter einwirken kann. Zudem droht Charlotte ihm: Wenn er noch ein einziges Mal etwas tut, das dem "Fürstenhof" schadet, wird sie nicht nur den Mietvertrag für sein Bürgermeisterbüro kündigen, sondern auch dafür sorgen, dass Werner im Hotel nicht mehr bedient wird. Da taucht eine geologische Gutachterin bei André auf, da dieser der Besitzer des Brauereigeländes ist. Werner würde die Gutachterin gerne in einem Gespräch auf seine Seite ziehen, doch er hat Charlotte ein Versprechen gegeben. Coco stellt Tina vor die Herausforderung, Goran davon zu überzeugen, sich eine Glatze schneiden zu lassen. Tina stellt sich der Aufgabe und schafft es tatsächlich, Goran zu überzeugen, sich seiner Haare zu entledigen. Coco kann gerade noch rechtzeitig dazwischengehen und das verhindern. Dadurch kommt es zunächst zum Streit zwischen Tina und Coco, der zu einer weisen Erkenntnis der beiden Frauen führt. | video

Sturm der Liebe - 1822. Der Schlafwandler

Goran (Saša Kekez, l.) platzt fast vor Stolz, als er Natascha (Melanie Wiegmann, r.) mitteilt, die männliche Hauptrolle in dem Musical "Der Knecht und die Gräfin" ergattert zu haben.

Pauline und Leonard können sich nicht erklären, wie der Zitronen-Lavendel-Kuchen auf der Wochenkarte gelandet ist. Patrizia behauptet, die Geschichte hinter diesem Kuchen irgendwo aufgeschnappt zu haben. Leonard belässt es dabei, während Pauline Patrizias böse Absichten erahnt. Um Leonard davon zu überzeugen, dass sie sich zum Guten gewandelt habe, schlägt Patrizia ihm sogar vor, Pauline besser zu bezahlen. Tatsächlich gelingt es ihr, Leonard auf diese Weise zu beeindrucken. Friedrich dagegen erkennt genau, dass Patrizia immer noch hinter Leonard her ist. Zum anderen horcht Friedrich Pauline über das mysteriöse Verschwinden ihres Großvaters aus, woraufhin Pauline stutzig wird. Leonard findet, dass Pauline allmählich dazu neigt, in jedem einen Feind zu sehen, und entfacht damit einen großen Streit. Alfons kann gerade noch gerettet und der Brand gelöscht werden. Alle, einschließlich Eberhard selbst, begreifen nun, dass er ein Schlafwandler ist. Mit dieser Erkenntnis steht einer Versöhnung mit seiner Tochter nichts mehr im Wege. Er nimmt Abschied von den Sonnbichlers und verspricht, sich um psychologische Hilfe zu bemühen. Charlotte ist dahintergekommen, wie Werner neuerdings dem "Fürstenhof" schadet: Er bringt ganze Delegationen dazu, ihren Aufenthalt kurzfristig zu stornieren und anderswo einzuchecken. Charlotte ist schwer enttäuscht. Michael erfährt, wieso ihn Coco unbedingt zum Singen bringen will. Wenn er ihr den Gefallen tut, will er aber - so fordert er scherzhaft - dass sie ihm drei Monate lang frische Blumen in die Praxis stellt und außerdem gemeinsam mit ihm singt. Coco lässt sich darauf ein. Als Tina hinter den Deal kommt, will sie Cocos Sieg für ungültig erklären lassen. Die beiden Mitbewohnerinnen hecken daraufhin eine neue Herausforderung aus, um die leidige Spülfrage zu klären. | video

Sturm der Liebe - 1821. Ein besonderes Geschenk

Um ihre Wette mit Tina zu gewinnen, muss Coco (Mirjam Heimann, r.) Michael (Erich Altenkopf, l.) dazu bringen, ein Lied zu singen.

Hildegard ist von Eberhards Liebesgeständnis geschockt und verlangt, dass er auszieht. Eberhard möchte sich vorher jedoch mit den Sonnbichlers versöhnen und bekocht sie zum Abschied. Am Ende leeren Alfons und er versöhnt eine Flasche Schnaps. Alfons schafft es nicht mehr ins Bett und bleibt in der Stube liegen. Er schläft tief und fest, als mitten in der Nacht der schlafwandelnde Eberhard mit einem brennenden Kerzenleuchter hereinkommt und die Stube in Brand setzt. Patrizia stellt eine Wochenkarte zusammen, auf der Gerichte mit privaten Geschichten von Mitarbeitern verknüpft werden. So landet auch der Zitronen-Lavendel-Kuchen auf der Karte, den Leonards Mutter früher oft für ihn gebacken hatte. Pauline und Leonard jedoch wollten das Rezept für diesen Kuchen eigentlich nicht veröffentlichen. Die beiden sind unterwegs zu einem romantischen Picknick, als Leonard einen Wagen jenes Modells sieht, mit dem sein Vater in den 1980ern Rallye-Europameister geworden ist. Leonard will ihn Friedrich zum Geburtstag schenken. Bei dieser Gelegenheit erfährt Friedrich, dass Pauline, die heimliche Erbin des "Fürstenhofs", Leonards neue Freundin ist. Natascha wäscht Goran den Kopf und macht ihm klar, dass er nicht ihre Kragenweite hat. Um sich bei Michael zu entschuldigen, lädt Goran ihn auf ein Bier ein. Sie treffen auf Coco und Tina, die über ihren WG-Haushalt diskutieren. Tina fordert ihre Mitbewohnerin heraus: Wenn Coco es schafft, den gerade hereinkommenden Dr. Niederbühl dazu zu bringen, vor allen Anwesenden ein Lied zu singen, übernimmt sie für drei Monate den Abwasch! Über Werner wird nach einem Artikel über die "Anzapf-Affäre" beim Schützenfest eine Menge Häme ausgekippt. Gewieft schafft er es, die Sachlage für seine Zwecke zu nutzen und sich öffentlich als Vorreiter im Kampf für weibliche Emanzipation in Szene zu setzen. | video

Episode 4223

Helene (Sabine Werner, r.) misslingt es, Udo (Frank Sollmann, l.) vom "Fürstenhof" wegzulocken.

Alexandra erfährt, dass Eleni schwanger ist, und freut sich riesig über diese überraschende Neuigkeit. Dadurch nähern Christoph und sie sich wieder ein wenig an, was Toms Eifersucht weiter befeuert. Durch ein Gespräch mit Hildegard wird ihr jedoch klar, dass sie mehr Rücksicht auf ihren Freund nehmen sollte. Alexandra versöhnt sich mit Tom, doch in der Nacht hat sie einen verwirrenden Traum von Christoph. Philipp gelingt es mit Mühe und Not, sich vor Nicole und Michael herauszureden und eine passende Ausrede für das aufgezeichnete Gespräch zu erfinden. Währenddessen werden Natalies Gefühle für Vincent immer stärker, was auch Philipp nicht entgeht. Doch dieser möchte sich nicht länger zwischen Ana und Vincent drängen. Kurze Zeit später macht Vincent Ana tatsächlich ein emotionales Liebesgeständnis. Kann er sie damit zurückgewinnen? Yvonne findet es unmöglich, dass Erik Caspar des Diebstahls bezichtigt, und klärt das Missverständnis auf. Gleichzeitig macht sie glücklich klar, dass Caspar seine Ausbildung am 'Fürstenhof' tatsächlich absolvieren darf. Doch als sie ihm zusätzlich das Tagebuch seines Vaters überreicht, reagiert er völlig anders als erwartet. Helene hat ein Date mit einem interessanten Mann und gibt vor, die Geschäftsführerin des 'Fürstenhofs' zu sein. Anfangs ahnt sie jedoch noch nicht, dass auch ihr Date sie belügt. Welches Geheimnis verbirgt er? In Folge 4223 kommt Udo Bockstein (gespielt von Frank Sollmann) für ein Date mit Helene an den 'Fürstenhof'. Er ist Chefarzt für innere Medizin und interessiert sich in seiner Freizeit vor allem für Luxusgüter. Er hat leidenschaftlich gerne Affären mit Frauen, verschweigt ihnen jedoch ein entscheidendes Detail... | video

Sturm der Liebe - 1820. "Amtshandlung" von einer Frau

Patrizia (Nadine Warmuth, r.) versucht Natascha (Melanie Wiegmann, l.) den Posten als Barkeeperin schmackhaft zu machen.

Hildegard zapft beim Schützenfest das erste Fass an und löst dadurch einen kleinen Skandal aus, denn eine solche "Amtshandlung" ist eigentlich strikt den Männern vorbehalten. Werner, der glaubt, sich durch das Vorschieben von Hildegard sauber aus der Affäre gezogen zu haben, muss am nächsten Tag hinnehmen, dass er es ist, über den gelacht wird. Eberhard versucht unterdessen, sich bei Hildegard in den Vordergrund zu spielen. Martin will dabei nicht tatenlos zusehen, aber Eberhard erinnert ihn daran, dass er an das Beichtgeheimnis gebunden ist. Daraufhin führt Martin eine Situation herbei, in der Eberhard im Beisein von Hildegard seine romantischen Gefühle für sie verrät. Leonard ärgert sich zwar darüber, dass Friedrich Patrizia als PR-Managerin des "Fürstenhofs" eingestellt hat, kann sich aber nicht dagegen wehren. Patrizia indes täuscht Pauline vor, sich mit ihr versöhnen zu wollen. Pauline bleibt dennoch misstrauisch und traut dem Frieden nicht. Als Patrizia die Website des "Fürstenhofs" erneuern und dafür Fotos von André und Pauline machen will, fällt ihre Darstellung von Pauline besonders positiv aus. Zudem versucht sie, Natascha als Barkeeperin zu engagieren, um deren Prominenz PR-mäßig für das Hotel auszuschlachten. Goran begreift, dass er die spirituelle Erfahrung von Natascha nicht kopieren kann, und versucht, eigene spektakuläre Dinge zu erleben. Der ohne professionelle Anleitung durchgeführte Gang über glühende Kohlen verhilft ihm aber nur zu schmerzhaft verbrannten Füßen. Er wird von Michael behandelt, der begreift, dass Goran in Natascha verknallt ist. Michael rät ihm, sich lieber eine gleichaltrige Frau zu suchen. Als Goran daraufhin ein vertrauliches Patientengespräch zwischen Michael und Natascha mitbekommt, glaubt er, Michael habe selbst ein Auge auf Natascha geworfen. | video

Sturm der Liebe - 1819. Eröffnung des Schützenfests

Junge Liebe: Pauline (Liza Tzschirner, l.) und Leonard (Christian Feist, r.) bei ihrem romantischen Date.

Patrizia reagiert unbeeindruckt, als Friedrich ihr mit der Polizei droht. Sie gibt ihm etwas Zeit, um sich zu entscheiden, und checkt wieder am "Fürstenhof" ein. Friedrich findet unterdessen heraus, dass Pauline rechtlich gegen ihn einen Anspruch auf das Hotel geltend machen könnte. Pauline und Leonard schweben derweil im siebten Himmel und verabreden sich. Während Pauline ihre Vorfreude auf ein romantisches Date am Abend mit Coco teilt, sucht Patrizia Leonard auf. Erst Paulines Auftauchen führt Patrizia bitter vor Augen, dass sie keine Chance bei Leonard hat. Während Pauline und Leonard sich ihrer Leidenschaft hingeben, überdenkt Patrizia ihre Strategie. Wie durch ein Wunder bleibt Natascha nach dem Sturz aus dem Fenster unverletzt. Sabrina versucht, den unter Gewissensbissen leidenden Goran aufzumuntern, und rät ihm, sich bei Natascha zu entschuldigen. Zu seiner Überraschung verzeiht sie ihm, schwärmt ihm theatralisch von dieser lebensprägenden Erfahrung vor und ist sich sicher, ein Zeichen für einen Neuanfang erhalten zu haben. Dem verwirrten Goran macht sie deutlich, dass er lockerer werden und sich einfach mal fallen lassen sollte. Goran nimmt den Tipp leider etwas zu wörtlich. Werner soll als Bürgermeister zur Eröffnung des Schützenfests im Bräustüberl ein Fass anstechen. Er übt dafür erfolglos mit André. Werner plant, Alfons auf die Veranstaltung zu lotsen, der den Fassanstich für ihn vornehmen und ihm eine Blamage ersparen soll. Dass statt Alfons jedoch Hildegard erscheint, bringt Werner in eine Zwickmühle. | video

Folge 1: Ein Fall von Pink

Kein Fall ist ihnen zu schwer: Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch, li.) und Dr. John Watson (Martin Freeman).

ONE zeigt erstmals die Sherlock-Reihe auch im englischen Originalton London, heute. Innerhalb kurzer Zeit werden in der Themse-Metropole mehrere Leichen gefunden. Die Personen kannten sich nicht und waren offensichtlich durch nichts miteinander verbunden - außer, dass sie scheinbar alle auf die gleiche Weise Selbstmord begingen. Inspector Lestrade (Rupert Graves) von Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Sein Instinkt sagt ihm jedoch, dass es sich bei den Fällen um mehr handelt als um übliche Suizide. Da er und seine Leute allein nicht weiterkommen, rufen sie jenen Mann zu Hilfe, der sie schon oft bei der Aufklärung vermeintlich unlösbarer Fälle unterstützt hat: Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch). Der hat durch einen gemeinsamen Bekannten gerade den Militärarzt und Afghanistan-Veteranen Dr. John Watson (Martin Freeman) kennengelernt und als Mitbewohner in sein Apartment in 221b Baker Street aufgenommen. Dem Lockruf der Polizei kann er nicht widerstehen: Eine Serie geheimnisvoller Todesfälle ist genau nach dem Geschmack des privaten Ermittlers mit der genialen Kombinationsgabe. Mit Watson im Schlepptau macht er sich an die Arbeit und kann schon bald mit Sicherheit sagen, dass man es mit den Taten eines perfiden Serienkillers zu tun hat. Dass er bei seinen Recherchen nicht immer nach den Regeln des Gesetzes arbeitet, stört Holmes nicht. Der selbstgefällige, mit trockenem Humor bestens ausgestattete Dandy weiß genau, wie unersetzbar er ist, weil seinem Scharfsinn niemand das Wasser reichen kann. Diesmal aber bekommt er es mit einem Widersacher zu tun, der ein diabolisches Spiel mit seinen Opfern treibt - und auch den brillanten Sherlock an die Grenzen seiner Fähigkeiten bringt. | video

Sturm der Liebe - 1816. Eifersüchtig auf den Ex

Sturm der Liebe (1816)

Charlotte kann Friedrich zwar beruhigen - doch als er erfährt, dass sie mit Werner dessen 'Rückkehr' in den 'Fürstenhof' feiern will, reagiert er eifersüchtig. Friedrichs Versuch, das Rendezvous zu stören, scheitert. An der Bar trifft der gedemütigte Friedrich dann auf die ebenfalls trostbedürftige Natascha. Beide helfen sich ein wenig aus ihrem Gefühlssumpf, wobei sich Natascha als bezaubernde Cocktailmixerin entpuppt. Versöhnungsbereit sucht Charlotte indes nach Friedrich und findet ihn in bester Stimmung mit Natascha an der Bar. Zwischen Charlotte und Friedrich entbrennt ein hitziger Streit. Leonard lässt sich nicht von Patrizia zu Bekenntnissen nötigen und fordert sie harsch auf, Pauline in Ruhe zu lassen. Patrizia versucht daraufhin, die Stimmung zu verbessern, und bietet Leonard ihre juristische Hilfe an, als der in Friedrichs Auftrag ein Gutachten über mögliche Verstöße gegen den Denkmalschutz im 'Fürstenhof' einholen soll. Patrizia inspiziert hierfür unter anderem die Küche und kann nicht an sich halten, ihre Konkurrentin zu provozieren. Pauline bewahrt vorerst Ruhe, doch im Weinkeller reißt ihr der Geduldsfaden. Gorans huldvolle Anfrage imponiert Natascha und sie willigt ein, ihn zu unterrichten. Als ein Fan jedoch von Goran und nicht von ihr ein Autogramm erbittet, wird sie wieder an ihre Misere erinnert. Um ihr Trost zu spenden, singt Goran Natascha zu Ehren spontan in der Piano-Bar. Der Applaus, den er dafür erntet, führt Natascha jedoch einmal mehr ihr Elend vor Augen. Alfons' Gebete, Eberhard möge bald abreisen, scheinen erhört zu werden. Eberhard bekommt vom Gericht per Post eine Kopie des psychologischen Gutachtens, welches ihm attestiert, dass er gesund ist. Eberhard, der das Gutachten aus Liebe zu Hildegard verschweigen will, beichtet Martin seine Gefühle und schwört ihn darauf ein, ihn nicht zu verraten. | video

Sturm der Liebe - 1815. Ein Korb mit Folgen

Sturm der Liebe (1815)

Pauline erhält nach ihrem Geständnis von Leonard nicht nur einen Korb, sie landet zu allem Überdruss auch noch im See. In dem irrtümlichen Glauben, Pauline sei in Gefahr, springt Leonard ihr hinterher. Doch Coco erstickt Paulines aufkeimende Hoffnung: Leonards Abfuhr war eindeutig. Pauline fühlt sich in ihrer Zuversicht allerdings bestärkt, als sie mitbekommt, wie souverän Leonard mit dem Gerücht umgeht, dass sie beide ein Verhältnis hätten. Patrizia indes spürt, dass Leonard ihr von der Angel zu gehen droht und überrumpelt ihn mit ihren weiblichen Reizen. Tags darauf fordert sie ihn auf, für klare Verhältnisse zu sorgen. Werner will Friedrich eine Lektion erteilen und wird bei ihm als Bürgermeister vorstellig. Er gibt zu, nach der damaligen Bombenexplosion teilweise ohne Rücksicht auf den Denkmalschutz saniert zu haben. Werner weiß, welch enorme Rückbaukosten auf Friedrich zukommen könnten und droht, die Behörden zu informieren, sollte ihm dieser kein Büro zu angemessenen Konditionen zur Verfügung stellen. Zudem appelliert er an Charlottes Mitgefühl: Wenn er am 'Fürstenhof' schon nicht zu Hause sein darf, dann möchte er dort wenigstens ein Büro. Michael und Natascha hängen unabhängig voneinander der Vergangenheit nach. Natascha hat neben dem Verlust ihrer Tochter auch noch ihr Karriereende zu verkraften. Als Sabrina erfährt, dass Goran bei einem Musical-Casting teilnehmen will, versucht sie, ihn Natascha als Schüler zu vermitteln. Natascha empfindet das jedoch als Demütigung und lehnt jedes Hilfsangebot zunächst ab. Hildegard glaubt Eberhard, dass er ihr Foto nur bei sich trägt, weil er es für seine Treffen mit einem Psychologen benötigt. Im Unwissen darüber, dass Eberhard eigentlich in sie verliebt ist, sieht Hildegard in ihm keine Gefährdung für ihre Ehe mit Alfons. | video

Episode 4206

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

Cliff Allister McLane (Dietmar Schönherr), Commander des schnellen Raumkreuzers 'Orion', ist ein gefeierter Kriegsheld, der in den Augen seiner Vorgesetzten jedoch als schwierig gilt. Als der unangepasste Draufgänger wieder einmal einen Befehl missachtet, wird er mit seiner Crew für drei Jahre zur Raumpatrouille strafversetzt. Oberst Villa (Friedrich Joloff), Chef des galaktischen Sicherheitsdienstes, stellt dem aufsässigen Commander obendrein Tamara Jagellovsk (Eva Pflug) zur Seite: Die kompromisslose 'Aufpasserin' hat nur Paragraphen und Vorschriften im Kopf und soll McLane künftig daran hindern, seine Kompetenzen zu überschreiten. Als er auf seinem ersten Patrouillenflug eigenmächtig einen defekten Funksatelliten abschießen will, erfährt McLane erstmals, wie ungemütlich Tamara werden kann. Noch ungemütlicher wird es, als die 'Orion' plötzlich von feindlichen Raumschiffen ohne galaktische Seriennummer (so genannten 'Frogs') angegriffen wird. Nur mit knapper Not können McLane und seine Crew, bestehend aus Mario de Monti (Wolfgang Völz), Hasso Sigbjörnsen (Claus Holm), Atan Shubashi (F.G. Beckhaus) und Helga Legrelle (Ursula Lillig), sich durch einen 'Rücksturz zur Erde' in Sicherheit bringen. Doch schon rollt die nächste Angriffswelle der Außerirdischen. Eine gelenkte Supernova fliegt auf die Erde zu und droht die Menschheit zu vernichten. Während die bürokratische Weltregierung sich in Kompetenzgerangel verzettelt, bringt McLane die 'Orion' auf Kollisionskurs und sprengt den Todesstern in letzter Minute. Die Menschheit atmet auf, doch McLane hat nun die leidige Pflicht, Dokumente in x-facher Ausfertigung zu unterzeichnen, bis ihm wieder ein neues Raumschiff anvertraut wird: Auf die 'Orion 8' wartet gleich die nächste 'Mission Impossible'... | video

MausSpezial: Leverkusener Brücke Teil 3

Bauarbeiter stehen mit dem Rücken zu uns und sehen nach unten auf der Brücke auf die Baustelle

Seit vielen Jahren begleitet das Maus-Team den Bau der neuen Leverkusener Autobahnbrücke. Im dritten Teil der Spezialausgabe werden die letzten Meilensteine gezeigt, die bis zur Fertigstellung der Brücke noch ausstehen. Zunächst einmal werden die Seile gezogen, an denen die Brücke irgendwann hängen soll. Dafür werden die Bauteile mit den Seilkästen befestigt. Mithilfe eines Hüll-Rohrs werden die einzelnen Seile – auch Litzen genannt – nacheinander am Pylon hochgezogen. Nachdem das 55 Mal passiert ist, ist das Seilbündel komplett. Jetzt müssen nur noch die Enden befestigt werden. Aber wie? Und dann steht ein wichtiges Highlight an: Die Brückenhochzeit. Das ist der Moment, in dem sich die zwei Teile der Brücke in der Mitte treffen und endlich eine ganze Brücke bilden. Das ist ein so wichtiger Augenblick, dass viele Menschen es sich von einem Schiff aus anschauen. Auch diesmal hat Armin die Brücke im Modell nachgebaut, damit man genau sehen kann, wie es funktioniert. In der Realität dauert das viele Stunden; die einzelnen Teile müssen mit Schiffen herbeigeschafft werden und nach oben gehoben und eingesetzt werden – da hilft der Zeitraffer. Und als die beiden Seiten dann vereint und fest miteinander verschweißt sind, dürfen Armin und das Maus-Team die Brücke als erstes überqueren. Jetzt fehlen nur noch die Fahrbahn-Markierungen und Straßenschilder bis die Brücke dann endlich einsatzbereit ist. Und Armin testet sie natürlich gleich mit seinem Auto… | video