Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
WDR 4 Video | 05.12.2018 | 01:09 Min. | Verfügbar bis 05.12.2019 | WDR 4
"Sie haben Ihr Datenvolumen verbraucht." Dieser Satz ist für viele Smartphone-Besitzer der blanke Horror. Aber mit ein paar Tricks kann man seinen Datenverbrauch reduzieren.
Grobkörnigen Senf aus NRW nimmt Ulla Scholz, um Skrei mit einer knusprigen Haube zu gratinieren. Der Winterkabeljau kommt zurzeit aus Norwegen und verträgt kräftige Aromen. | video
Aus den USA über Amsterdam in deutsche Diskotheken importiert: Das "Schau-Tanzen" der Go-go-Girls zu Soulmusik. | video
1981 waren Punker noch ein relativ neues Phänomen in der Bundesrepublik. Vor der Kamera schildern sie rülpsend ihre düsteren Zukunftsvisionen. | video
Für fünf Mark servierte Intendant Peter Zadek 1973 am Bochumer Schauspielhaus Theaterspiel und Pichelsteiner Eintopf. 50 Minuten Mittagstheater mit Ekel Alfred an den Wochenenden - inklusive Mittagessen. Das kulinarische Kulturkonzept kam bei den Bochumern gut an. | video
Auch im Winter kann man sich die Sonne aufs Brot streichen. Ulla Scholz kocht aus Bio-Orangen eine milde Marmelade, die zu Toastbrot passt oder als Tortenfüllung dient. | video
Die Hip Hop-Legenden Grandmaster Flash & the Furious Five cruisen auf dem Gelände ihrer Plattenfirma Sugar Hill - und Michael Jackson schaut auch vorbei. | video
...wegen dieser "Beatles-Haare" - gesteht dieser Schweizer Beatles-Fan. | video
Musiktheoretische Weisheiten und feinsinnige Analysen der deutschen Rockmusik - aufgezeichnet im Silver Club 1972. | video
An seinem niederländischen Akzent hätte Götz George noch arbeiten können. Die Prügel für Rudi Carrell sehen dagegen ja fast echt aus... | video
Die Auswahl an Smartphone Apps schein unbegrenzt. Über 100 Milliarden Apps sind alleine im Google Playstore in den vergangenen fünf Jahren heruntergeladen worden. | video
Was ist ein Hippie? Die "verfeinerte Form des Gammlers" - so die Selbstauskunft des bärtigen Blumenkinds in der Essener Innenstadt. | video
Klarer Unterschied zwischen Köln und Düsseldorf: In letzterem gibt es viel mehr weite Hosen und kurze Frisuren, analysiert Wolfgang Niedecken in den 80ern. | video
Aus heimischem Grünkohl bereitet Ulla Scholz im Backofen ein italienisches Omelett zu. Es gibt gleich zwei Varianten, wie sich die Eierspeise lecker verfeinern lässt. | video
Der Bundesgesundheitsminister warnt: Das Fahren mit Rollbrettern kann die Gesundheit gefährden. | video
Langhaarige Burschen und miniberockte Mädchen schrien und schluchzten um die Wette, als die "rollenden Steine" 1967 in der Kölner Sporthalle auftraten. | video
Fit for Fun: Das Jogging-Fieber in ulkigen Klamotten hatte in den 80ern auch Popstars wie Gianna Nannini erfasst. | video