Neuer Abschnitt WDR ZeitZeichen Archiv Hier finden Sie ZeitZeichen deren Sendedatum länger zurückliegt. Franz Anton Mesmer, Arzt und Wunderheiler (Todestag 5.3.1815) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Franz Anton Mesmer, Arzt und Wunderheiler (Todestag 5.3.1815). WDR ZeitZeichen. 05.03.2015. 14:43 Min.. Verfügbar bis 02.03.2025. WDR 5. Ende des 18. Jahrhunderts ist ganz Europa von einer geheimnisvollen medizinischen Lehre fasziniert: dem Mesmerismus. Kann ein Kranker wirklich durch ein paar Handbewegungen geheilt werden? Der Schöpfer dieser Lehre heißt Franz Anton Mesmer. Er entwickelt eine interessante Theorie: Der menschliche Körper, so Mesmer, wird von einem unsichtbaren Fluidum durchströmt. Stockt das Fluidum, so kommt es zu Beschwerden. Durch bestimmte Techniken kann ein Heiler diese Stockungen mit seinen Händen auflösen. Der Mesmerismus hält Einzug in Salons und Literatur. Autorin: Daniela Wakonigg © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Hans von Aachen, Maler (Todestag 4.3.1615) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Hans von Aachen, Maler (Todestag 4.3.1615). WDR ZeitZeichen. 04.03.2015. 14:48 Min.. Verfügbar bis 01.03.2095. WDR 5. Hans von Aachen, 1552 in Köln geboren, hat in Venedig, Florenz und Rom Karriere gemacht, war Hofmaler in München und Lieblingskünstler der Fugger in Augsburg, ehe seine Laufbahn am Kaiserhof Rudolfs II. in Prag einen glanzvollen Höhepunkt erreichte und ihm einen Einfluss verschaffte, der weit über künstlerische Fragen hinausging. Als persönlicher Vertrauter des Kaisers übernahm er diplomatische Missionen in dieser brisanten Zeit konfessioneller Spannungen im Reich und unter den europäischen Mächten. Autorin: Ulrike Gondorf © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Hermann Grote, Numismatiker (Todestag 3.3.1895) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Hermann Grote, Numismatiker (Todestag 3.3.1895). WDR ZeitZeichen. 03.03.2015. 14:53 Min.. Verfügbar bis 28.02.2095. WDR 5. Hermann Grote kannte sich verdammt gut mit Geld aus - wirklich wohlhabend wurde er trotzdem nie. Aber Geld im Sinne von Reichtum strebte er eh nicht an. Sein Interesse galt Münzen und Zahlungsmitteln in der historischen Betrachtung. Als junger Mann sollte er den Brotberuf eines Juristen erlernen, ihn aber zog es zu den alten Geldstücken und er wurde Konservator des königlichen Münzkabinetts in Hannover und zum Begründer der "Numismatik". Autor: Marko Rösseler © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Themse-Tunnel in London (Grundsteinlegung am 2.3.1825) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Themse-Tunnel in London (Grundsteinlegung am 2.3.1825). WDR ZeitZeichen. 02.03.2015. 14:53 Min.. Verfügbar bis 27.02.2095. WDR 5. Am Ende wurde er zur Touristenattraktion: "Niemand geht nach London, ohne den Tunnel zu besichtigen", schreibt ein amerikanischer Besucher begeistert. Souvenirläden, Gaukler, Imbiss-Stände machen aus dem ersten Themse-Tunnel den ersten unterirdischen Rummelplatz. Dabei war dieses "8. Weltwunder" ursprünglich als bahnbrechendes Verkehrsprojekt geplant. Der erste Tunnel unter einem Fließgewässer sollte per Pferdefuhrwerk das Nordufer der Themse mit dem Südufer verbinden. Autor: Martin Herzog © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Rio de Janeiro wird geründet (am 1.3.1565) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Rio de Janeiro wird geründet (am 1.3.1565). WDR ZeitZeichen. 01.03.2015. 14:49 Min.. Verfügbar bis 26.02.2095. WDR 5. Gott erschuf die Welt in sieben Tagen. Zwei davon allerdings brauchte er für Rio de Janeiro, sagt man - zumindest in Rio de Janeiro. Konkave Buchten, grüne Buckelberge, endlose Sandstrände. Nicht umsonst wird sie "die wunderbare Stadt" genannt, inspirierte Künstler und Sänger zu Dutzenden Liebeserklärungen und prägt das Bild Brasiliens in der Welt: Schönheit, Sonne, Samba, Lebensfreude. Autorin: Anne Herrberg © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . George Stephensons Lokomotivenantrieb patentiert (am 28.2.1815) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. George Stephensons Lokomotivenantrieb patentiert (am 28.2.1815). WDR ZeitZeichen. 28.02.2015. 14:42 Min.. Verfügbar bis 25.02.2095. WDR 5. Er gilt als der Vater der Eisenbahn. Der Engländer George Stephenson ist Anfang des 19. Jahrhunderts an fast allen wichtigen Fortschritten im Lokomotivbau beteiligt. Und das, obwohl er erst mit 18 Jahren an der Abendschule lesen und schreiben lernt. Seine Heimat, das Kohlerevier in Nordengland, ist zu dieser Zeit der Nabel der Eisenbahnwelt. Die Zechenbesitzer suchen nach Möglichkeiten, die Kohle schneller aus der Tiefe zu holen. Stephenson konstruiert zusammen mit dem Oberaufseher seiner Zeche Ralph Dodds eine Lokomotive, die die Kraft der Dampfmaschine nur mit Koppelstangen und Ketten auf die Antriebsräder überträgt. Autor: Matthias Wurms © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Bundestag ratifiziert die Pariser Verträge (am 27.2.1955) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Bundestag ratifiziert die Pariser Verträge (am 27.2.1955). WDR ZeitZeichen. 27.02.2015. 14:42 Min.. Verfügbar bis 24.02.2095. WDR 5. Durch den Eintritt in die NATO band sich die junge Bundesrepublik endgültig an den Westen. Aufrüstung gehörte dazu, und mit der neu aufgestellten Bundeswehr stellte Westdeutschland einen wesentlichen militärischen Faktor in dem Bündnis. Außerdem regelten die Pariser Verträge die Stationierung ausländischer Streitkräfte in der Bundesrepublik. Autor: Heiner Wember © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Giuseppe Tartini, Geiger und Komponist (Todestag 26.2.1770) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Giuseppe Tartini, Geiger und Komponist (Todestag 26.2.1770). WDR ZeitZeichen. 26.02.2015. 14:45 Min.. Verfügbar bis 23.02.2095. WDR 5. Der Teufel selbst habe ihm im Traum die Töne beigebracht, so behauptete es Giuseppe Tartini. 1692 wurde er im italienischen Piran geboren und sollte Pfarrer werden. Doch er ging lieber zum Fechten, heiratete gegen den Willen seiner Familie, versteckte sich jahrelang und brachte sich selbst das Geigenspiel bei. Tartini begründete als Geiger, Komponist und Lehrer das moderne Violinspiel, mit Klangeffekten, Doppelgriffen, Trillern, neuer Bogentechnik. Berühmt wurde vor allem seine "Teufelstriller-Sonate", bis heute ein Bravourstück. Autor: Christian Kosfeld © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Alice von Battenberg, Schwiegermutter von Queen Elizabeth II (Geburtstag 25.2.1885) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Alice von Battenberg, Schwiegermutter von Queen Elizabeth II (Geburtstag 25.2.1885). WDR ZeitZeichen. 25.02.2015. 14:42 Min.. Verfügbar bis 22.02.2095. WDR 5. 25. Februar 1885: Der Geburtstag von Alice von Battenberg, Schwiegermutter von Queen Elizabeth II Als Elizabeth II im Juni 1953 zur Königin von England gekrönt wird, tummelt sich in Westminster Abbey der europäische Hochadel. Inmitten all der prächtig Ausstaffierten sitzt eine Nonne in grauem Habit. Es ist Alice, die Schwiegermutter der Queen - eine Nonne, die raucht und Canasta spielt. Geboren wird Alice von Battenberg 1885 in Windsor Castle als Urenkelin von Queen Victoria. Von Geburt an taub avanciert die junge Schönheit bald zum Schrecken aller Adelspartys, denn sie beherrscht das Lippenlesen in verschiedenen Sprachen und versteht deshalb auch geflüsterte Geheimnisse. Autorin: Daniela Wakonigg © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Steve Jobs, Apple-Mitgründer (Geburtstag 24.2.1955) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Steve Jobs, Apple-Mitgründer (Geburtstag 24.2.1955). WDR ZeitZeichen. 24.02.2015. 14:34 Min.. Verfügbar bis 21.02.2095. WDR 5. 24. Februar 1955: Der Geburtstag des Apple-Mitgründers Steve Jobs Was Steve Jobs anfasste, wurde schlau und schön. Viele nennen ihn "igod", den Erfinder von iphone, imac und ipad. Er wird am 24. Februar 1955 geboren. Seine Eltern - ein syrischer Immigrant und eine Logopädiestudentin - geben ihn zur Adoption frei. Steve wächst beim Ehepaar Clara und Paul Jobs in Kalifornien, im späteren Silicon Valley auf. Während der Highschool jobbt er bei Hewlett Packard und lernt dort Steve Wozniak kennen, einen Nerd der ersten Stunde. Gemeinsam mit Ronald Wayne gründet das Trio am 1. April 1976 die Computerfirma Apple. Autorin: Ariane Hoffmann © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Paul W. Tibbets jr., Bomberpilot (Geburtstag 23.2.1915) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Paul W. Tibbets jr., Bomberpilot (Geburtstag 23.2.1915). WDR ZeitZeichen. 23.02.2015. 14:49 Min.. Verfügbar bis 20.02.2098. WDR 5. "I never had a sleepless night." Er habe niemals eine schlaflose Nacht gehabt, das behauptete Paul Tibbets immer wieder auf die Frage nach dem 6. August 1945. An jenem historischen Tag hatte er den Bomber kommandiert, der die Atombombe auf Hiroshima abwarf. Tibbets hatte auf die Nase des B-29-Bombers den Namen seiner Mutter gemalt: Enola Gay. Eine makabre, fast zynische Namensgebung. Gebar doch der Bauch der "Enola Gay" nun die Atombombe "Little Boy" - Tod und Verderben für Hunderttausende Japaner. Autor: Wolfgang Burgmer © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Luis Buñuel, spanischer Filmregisseur (Geburtstag 22.2.1900) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Luis Buñuel, spanischer Filmregisseur (Geburtstag 22.2.1900). WDR ZeitZeichen. 22.02.2015. 14:43 Min.. Verfügbar bis 19.02.2095. WDR 5. 22. Februar 1900: Der Geburtstag des spanischen Filmregisseurs Luis Buñuel Er war Messdiener - und Bürgerschreck. Er sang im Kirchenchor - und stand auf Verbotslisten von Polizeipräfekten und Zensoren. Schon Luis Buñuels erster Film schlug 1929 ein wie eine Bombe: "Ein andalusischer Hund". Buñuels surrealistische Freunde in Paris feierten das Werk als Gesellenstück eines Mannes, der vor allem ein Anbeter des Traums war. Autor: Jürgen Werth © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Malcolm X, Bürgerrechtler (Todestag 21.2.1965) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Malcolm X, Bürgerrechtler (Todestag 21.2.1965). WDR ZeitZeichen. 21.02.2015. 14:34 Min.. Verfügbar bis 18.02.2095. WDR 5. Geboren als Malcolm Little, machte er in jungen Jahren als "Detroit Red" die Straßen unsicher. Seinen Nachnamen "Little" ersetzte er beim Eintritt in die "Nation of Islam", eine radikale afroamerikanisch-muslimische Bürgerrechtsbewegung, durch ein X, stellvertretend für seinen verlorenen afrikanischen Stammesnamen. Als er sich 1964 enttäuscht von der "Nation" abwandte, nannte er sich fortan el-Hajj Malik el-Shabazz. Unter jedem Namen beeindruckte er seine Zeitgenossen durch Eloquenz, Intelligenz und Konsequenz seiner Argumentation. Naturgemäß brachte ihm das nicht nur Freunde ein. Autorin: Helene Pawlitzki © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Maria von Jever, friesische Regentin (Todestag 20.2.1575) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Maria von Jever, friesische Regentin (Todestag 20.2.1575). WDR ZeitZeichen. 20.02.2015. 13:57 Min.. Verfügbar bis 17.02.2095. WDR 5. Fräulein Maria trägt Jeans, ein Brauerei-T-Shirt und hat ein Bier in der Hand. Jedenfalls auf dem Plakat für das diesjährige Altstadtfest in Jever, denn einmal im Jahr heißt es hier "Fräulein Maria rockt!". Aber auch sonst begegnet man in der Stadt überall der Tochter des letzten Häuptlings der Friesen. Maria wird 1500 geboren, ihre Eltern sterben früh und als auch ihr Bruder ums Leben kommt, erbt sie die Regentschaft. Autorin: Martina Meißner © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Sven Hedin, schwedischer Asienforscher (Geburtstag 19.2.1865) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Sven Hedin, schwedischer Asienforscher (Geburtstag 19.2.1865). WDR ZeitZeichen. 19.02.2015. 14:21 Min.. Verfügbar bis 16.02.2095. WDR 5. Der letzte große Abenteurer und Landreisende entdeckte den Transhimalaya und die Quellen von Brahmaputra und Indus. Zwischen 1893 und 1935 unternahm der Schwede Sven Hedin vier ausgedehnte Expeditionen nach China, Zentralasien und Sibirien. Seine genauen Aufzeichnungen erlaubten erstmals eine Kartierung von Chinesisch-Turkestan und Tibet. Autor: Tobias Mayer © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Valerius Cordus, Arzt und Botaniker (Geburtstag 18.2.1515) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Valerius Cordus, Arzt und Botaniker (Geburtstag 18.2.1515). WDR ZeitZeichen. 18.02.2015. 13:37 Min.. Verfügbar bis 15.02.2095. WDR 5. Er war ein vielseitig begabter Forscher: Valerius Cordus wurde in Kassel geboren. Schon sein Vater, Eurecius Cordus, war ein namhafter Arzt, Botaniker und Dichter. Der Sohn hatte offensichtlich dessen wissenschaftliche Neugier geerbt. Er entdeckte und beschrieb eine Vielzahl neuer Heilpflanzen, eine Arbeit, die schließlich dazu führte, dass Cordus 1535 das erste Arzneimittel-Handbuch vorlegen konnte. Es galt in Nürnberg als gesetzlich bindendes Verzeichnis für alle Apotheker. Autor: Jörg Beuthner © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . "Mainz wie es singt und lacht" erstmals im Fernsehen (am 17.2.1955) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. "Mainz wie es singt und lacht" erstmals im Fernsehen (am 17.2.1955). WDR ZeitZeichen. 17.02.2015. 14:29 Min.. Verfügbar bis 14.02.2025. WDR 5. "Hier bin ich Narr, hier darf ich s sein - an Fassenacht in Mainz am Rhein". Unter diesem Motto schunkeln 2015 die Narren in Mainz. Seit 177 Jahren zieht am Rosenmontag, dem höchsten Feiertag der 5. Jahreszeit, der Zug durch die Straßen der Altstadt und vor 60 Jahren wurde erstmals die Meenzer Saalfassenacht "Mainz wie es singt und lacht" im Fernsehen übertragen. Autorin: Marfa Heimbach © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (Geburtstag 16.2.1620) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (Geburtstag 16.2.1620). WDR ZeitZeichen. 16.02.2015. 14:47 Min.. Verfügbar bis 13.02.2025. WDR 5. Er war kein König, aber trotzdem ein Großer. Geboren wurde der Große Kurfürst 1620, knapp zwei Jahre nach Ausbruch eines Krieges, der noch andauern sollte, als Friedrich Wilhelm 1640, nach dem Tod seines Vaters, die Macht übernahm. Das Herrschaftsgebiet des Brandenburgers war weit zerstreut, ganze Gebiete entvölkert und verwüstet, die Finanzlage katastrophal. Doch in den fast 50 Regierungsjahren Friedrich Wilhelms stieg Brandenburg-Preußen zur Großmacht auf. Autorin: Almut Finck © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . 1. Festival des Politischen Liedes in Ost-Berlin (Beginn am 15.2.1970) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. 1. Festival des Politischen Liedes in Ost-Berlin (Beginn am 15.2.1970). WDR ZeitZeichen. 15.02.2015. 14:38 Min.. Verfügbar bis 12.02.2025. WDR 5. 20 Jahre und eine Gästeliste, die beeindruckt: Konstantin Wecker, Hannes Wader, Mercedes Sosa, Erika Pluhar und viele andere. Das "Festival des Politischen Liedes" kann für sich beanspruchen, über 20 Jahre hinweg international bekannte Künstler nach Ost-Berlin geholt zu haben. Sie alle eint, sich auch politisch zu engagieren - durch ihre Musik und durch ihre Haltung. Die DDR wollte sich international geben, um der eigenen Bevölkerung einen kontrollierten Hauch von großer, weiter Welt zu gönnen. Autor: Thomas Klug © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Johann-Friedrich Naumann, Ornithologe (Geburtstag 14.2.1780) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Johann-Friedrich Naumann, Ornithologe (Geburtstag 14.2.1780). WDR ZeitZeichen. 14.02.2015. 14:32 Min.. Verfügbar bis 11.02.2025. WDR 5. "Ziebigk, Ziebigk" macht's im Gebüsch! Ist es die Gartengrasmücke? Oder der Gartenlaubsänger? Nun, wenn es jemand gewusst hätte, so wäre es wohl Johann-Friedrich Naumann gewesen. Und hätte er es nicht gewusst, so hätte er wahrscheinlich seinen Bruder gerufen. Der war Jäger und hätte dem "Ziebigk, Ziebigk" im Gebüsch ein schnelles Ende bereitet. Denn was Naumann nicht kannte, das wurde totgeschossen und der Sammlung einverleibt. Autor: Marko Rösseler © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Erich von Däniken, Autor (Verurteilung am 13.2.1970) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Erich von Däniken, Autor (Verurteilung am 13.2.1970). WDR ZeitZeichen. 13.02.2015. 14:45 Min.. Verfügbar bis 10.02.2025. WDR 5. Astronauten waren hier. Sie kamen von fremden Planeten. Sie haben den frühen Menschen inspiriert, ihm Techniken gezeigt, ihn sogar gezüchtet. Das glaubt der Autor Erich von Däniken. Verurteilt wurde er vor 45 Jahren aber nicht für seine Weltanschauung und seine provokanten Thesen, sondern wegen Betrugs und Urkundenfälschung. Autor: Stephan Beuting © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Carl Lutz, Schweizer Diplomat (Todestag 12.02.1975) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Carl Lutz, Schweizer Diplomat (Todestag 12.02.1975). WDR ZeitZeichen. 12.02.2015. 14:41 Min.. Verfügbar bis 09.02.2025. WDR 5. Der Völkermord an den europäischen Juden wurde von Adolf Eichmann bürokratisch organisiert. Entsprechend konnten auch Judenretter besonders erfolgreich sein, die ebenfalls Bürokraten waren. Hans Calmeyer bewahrte mit falschen Bescheinigungen in den Niederlanden Tausende Juden vor der Deportation. Der erfolgreichste Judenretter war allerdings ein Schweizer Diplomat: Vizekonsul Carl Lutz. Autor: Heiner Wember © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Poggio Bracciolini, italienischer Gelehrter (Geburtstag 11.02.1380) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Poggio Bracciolini, italienischer Gelehrter (Geburtstag 11.02.1380). WDR ZeitZeichen. 11.02.2015. 14:51 Min.. Verfügbar bis 08.02.2025. WDR 5. Kann ein einzelner Mann mit einem Buch, das er entdeckt, die Welt verändern? Er kann, sagt der Harvard-Professor Stephen Greenblatt und nennt Poggio Bracciolini einen "Geburtshelfer der Renaissance". Denn es ist der päpstliche Sekretär Bracciolini, der im fünfzehnten Jahrhundert die europäischen Klöster nach verschollen geglaubten antiken Manuskripten durchsucht und fündig wird. Autorin: Maren Gottschalk © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Alex Comfort, Arzt und Schriftsteller (Geburtstag 10.02.1920) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Alex Comfort, Arzt und Schriftsteller (Geburtstag 10.02.1920). WDR ZeitZeichen. 10.02.2015. 14:41 Min.. Verfügbar bis 07.02.2025. WDR 5. "Dr. Sex" wurde Alex Comforts Spitzname, nachdem der Mediziner 1972 "Joy of Sex" veröffentlichte, einen, so der Untertitel, "Ratgeber für Genießer". Sex ist nicht Fortpflanzung, sondern Freude, Genuss und Freiheit. Mit dieser Aussage und der mitgelieferten Anleitung für mehr Spaß im Spiel der Geschlechter sorgte Comfort in den 1970ern für jede Menge Diskussionen. Autoren: Veronika Bock und Ulrich Biermann © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Ernst von Dohnányi, Komponist und Pianist (Todestag 09.02.1960) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Ernst von Dohnányi, Komponist und Pianist (Todestag 09.02.1960). WDR ZeitZeichen. 09.02.2015. 14:47 Min.. Verfügbar bis 06.02.2025. WDR 5. Geläufig ist der Name Dohnanyi vor allem aus der Politik: Hans von Dohnanyi wurde auf Befehl Hitlers als Widerstandskämpfer hingerichtet, sein Sohn Klaus leitete in den 1980er Jahren als Bürgermeister die Geschicke der Hansestadt Hamburg. Weniger bekannt ist, dass der Ahnherr der beiden und des Dirigenten Christoph von Dohnányi einer der wichtigsten Musiker Ungarns am Beginn des 20. Jahrhunderts war. Autor: MIchael Struck-Schloen © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Hans Ostwald, Schriftsteller (Todestag 08.02.1940) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Hans Ostwald, Schriftsteller (Todestag 08.02.1940). WDR ZeitZeichen. 08.02.2015. 14:43 Min.. Verfügbar bis 05.02.2025. WDR 5. Kunst muss erheben "statt dass sie in den Rinnstein niedersteigt", sagte Kaiser Wilhelm II. 1901 in einer Rede und prompt gab der Berliner Schriftsteller Hans Ostwald daraufhin seine "Lieder aus dem Rinnstein" heraus: volkstümliche Texte, die er gesammelt hatte und nun den höheren Kreisen höhnisch unter die Nase rieb. Er wusste genau, wovon darin die Rede war, denn er hatte selbst als Landstreicher gelebt und seine Erfahrungen in dem halbautobiographischen Roman "Vagabonden" verarbeitet. Autorin: Jutta Duhm-Heitzmann © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Alfred Adler, Individualpsychologe (Geburtstag 07.02.1870) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Alfred Adler, Individualpsychologe (Geburtstag 07.02.1870). WDR ZeitZeichen. 07.02.2015. 14:14 Min.. Verfügbar bis 04.02.2025. WDR 5. Nicht in den sexuellen Trieben, sondern im Streben nach Geltung sah Alfred Adler den psychischen Hauptmotor des Menschen. Mit dieser Theorie war der Bruch mit Sigmund Freud und der psychoanalytischen Schule unvermeidlich. An Geltungsdrang mangelte es dem Sohn eines jüdischen Getreidehändlers nicht. Erst wurde Alfred Adler Arzt in Wien, dann der Begründer der bis heute praktizierten Individualpsychologie. Autor: Christoph Vormweg © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Neuseeland wird britische Kronkolonie (am 6.2.1840) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Neuseeland wird britische Kronkolonie (am 6.2.1840). WDR ZeitZeichen. 06.02.2015. 14:39 Min.. Verfügbar bis 03.02.2025. WDR 5. Ein Holländer - Abel Tasman - gilt als Entdecker Neuseelands, weshalb das Land nach der niederländischen Provinz Zeeland benannt wurde. Ein Wettrennen um die Kolonisierung der beiden, seit dem 13. Jahrhundert von den Maori bewohnten Inseln im südlichen Pazifik fand dann allerdings zwischen Frankreich und Großbritannien statt - die Briten gewannen. Sie annektierten New Zealand und schafften es, knapp 40 Häuptlinge der untereinander zerstrittenen Maori-Stämme zur Unterschrift eines Vertrags zu bewegen, der heute als Gründungsdokument Neuseelands gilt. Autorin: Almut Finck © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Allianz-Versicherung (Gründung am 5.2.1890) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Allianz-Versicherung (Gründung am 5.2.1890). WDR ZeitZeichen. 05.02.2015. 13:39 Min.. Verfügbar bis 02.02.2025. WDR 5. Sie ist ein "global player". Mit einem Umsatz von rund 135 Milliarden Dollar rangierte die Allianz zuletzt unter den Versicherungsunternehmen weltweit auf Platz vier. Vor 125 Jahren in Berlin gegründet, engagierte sich das Unternehmen schon früh im Auslandsgeschäft, wurde dann ein fester Bestandteil des nationalsozialistischen Wirtschaftssystems. Nach dem zweiten Weltkrieg wuchs das Unternehmen vor allem in den 70er Jahren. Autor: Jörg Beuthner © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Joachim-Ernst Berendt, Jazzredakteur (Todestag 04.02.2000) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Joachim-Ernst Berendt, Jazzredakteur (Todestag 04.02.2000). WDR ZeitZeichen. 04.02.2015. 14:41 Min.. Verfügbar bis 01.02.2025. WDR 5. Ohne ihn wäre die deutsche Jazzgeschichte wesentlich ärmer. Fast vierzig Jahre lang arbeitete Joachim-Ernst Berendt als Redakteur beim Südwestfunk in Baden-Baden an der Förderung und Verbreitung des Jazz. Und sein "Jazzbuch" zählt weltweit zu den meistgelesenen Büchern über Jazz. Nachdem Joachim-Ernst Berendt den Südwestfunk mitbegründet hatte, leitete er von 1950 bis 1987 die Jazzredaktion des Senders. In ungezählten Radiosendungen begrüßte er seine Hörer mit den legendären Worten "Guten Abend, liebe Jazzfreunde!". Autor: Thomas Mau © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Hugo Junkers, Flugzeugingenieur (Todestag 03.02.1935) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Hugo Junkers, Flugzeugingenieur (Todestag 03.02.1935). WDR ZeitZeichen. 03.02.2015. 14:44 Min.. Verfügbar bis 31.01.2025. WDR 5. Hugo Junkers wollte schon immer hoch hinaus. Er wurde in Rheydt geboren, studierte in Berlin und Aachen und baute erst einmal Gasmotoren. Er gründete Firmen und wurde Professor für Thermodynamik in Aachen. Von dort hob er den Blick immer wieder Richtung Himmel und baute schließlich Flugzeuge. Junkers F 13 war das erste Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt, die G 38 konnte Passagiere im Flügel aufnehmen, und die Ju 52 aus dem Jahr 1932 ist bis heute berühmt. Autor: Sven Preger © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Hundeschlittenstaffel rettet die Bewohner von Nome, Alaska (am 02.02.1925) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Hundeschlittenstaffel rettet die Bewohner von Nome, Alaska (am 02.02.1925). WDR ZeitZeichen. 02.02.2015. 14:17 Min.. Verfügbar bis 30.01.2025. WDR 5. Vor 90 Jahren retteten Hundeschlittenteams in einem Rennen gegen die Zeit quer durch Alaska die Bewohner der Stadt Nome vor dem Tod durch Diphtherie. In einem unglaublichen Staffellauf durch den arktischen Winter brachten sie das rettende Serum in die sterbende Stadt. Während es unter den Schlittenführern Streit um Ruhm und Geld gab, machten die Zeitungen sie und ihre Hunde zu Helden, und das Hundeschlittenfahren zum nationalen Mythos von Mut und Selbstlosigkeit. Autorin: Petra Schultze © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Wilhelm Ludwig von Eschwege, Geologe (Todestag 01.02.1855) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Wilhelm Ludwig von Eschwege, Geologe (Todestag 01.02.1855). WDR ZeitZeichen. 01.02.2015. 14:34 Min.. Verfügbar bis 29.01.2025. WDR 5. "Von all den Dingen, die ich gesehen habe, ist es das schönste." Richard Strauss traute seinen Augen nicht, als er zum ersten Mal das Märchenschloss Pena sah. Dieses "portugiesische Neuschwanstein" ist das Werk des deutschen Geologen und Architekten Wilhelm Ludwig von Eschwege. Aus Kassel stammend kämpfte Eschwege in der portugiesischen Armee gegen Napoleon - vergeblich. Daher musste er 1808 mit dem portugiesischen Hof nach Brasilien fliehen. In der neuen Welt angekommen machte er sich einen Namen als Geologe und Entdecker von Diamanten. Autor: Niklas Rudolph © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Martin Benrath, Schauspieler (Todestag 31.1.2000) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Martin Benrath, Schauspieler (Todestag 31.1.2000). WDR ZeitZeichen. 31.01.2015. 14:43 Min.. Verfügbar bis 28.01.2025. WDR 5. Die Narben in seinem markanten Gesicht waren sein Markenzeichen. Keine Schmisse, wie oft vermutet, sondern Folgen eines lebensgefährlichen Unfalls. Martin Benrath hat nie einer studentischen Verbindung angehört, er hat das Autoritäre, Zackig-Soldatische nur gespielt. Auf der Bühne, unter anderem in den 50er Jahren bei Gustaf Gründgens am Düsseldorfer Schauspielhaus, und auf der Leinwand. Autorin: Heide Soltau © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Mary Ward, englische Nonne (Todestag 30.1.1645) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Mary Ward, englische Nonne (Todestag 30.1.1645). WDR ZeitZeichen. 30.01.2015. 14:42 Min.. Verfügbar bis 27.01.2025. WDR 5. Die Engländerin Mary Ward ist eine mutige und kämpferische Frau. In mehreren Visionen hatte sie erfahren, was ihre Bestimmung ist. Diesen "Wünschen Gottes" folgt sie kompromisslos. Gemeinsam mit ihren engsten Gefährtinnen, den Englischen Fräulein, eröffnet Mary Ward Mädchenschulen. Es ist ihr großer Wunsch, eine apostolische Frauengemeinschaft nach den Regeln des Jesuitenordens zu gründen. Autorin: Andrea Klasen © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Erich Honecker, DDR-Politiker, Verhaftung (am 29.1.1990) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Erich Honecker, DDR-Politiker, Verhaftung (am 29.1.1990). WDR ZeitZeichen. 29.01.2015. 14:32 Min.. Verfügbar bis 26.01.2025. WDR 5. Mehr als 18 Jahre war Erich Honecker der mächtigste Mann der DDR, bis er von den Genossen im Politbüro abgesetzt wurde. Nach dem Fall der Mauer setzte die Volkskammer der DDR umgehend einen Untersuchungsausschuss ein, der Korruption und Amtsmissbrauch der führenden Politiker untersuchen sollte. Gegen Honecker und 30 andere Spitzenfunktionäre wurde von der DDR-Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Autor: Wolfram Stahl © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . "We are the world", Charity-Song, Aufnahme (am 28.1.1985) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. "We are the world", Charity-Song, Aufnahme (am 28.1.1985). WDR ZeitZeichen. 28.01.2015. 14:47 Min.. Verfügbar bis 25.01.2025. WDR 5. "We Are The World", 1985 geschrieben von Michael Jackson und Lionel Ritchie, ist bis heute der Inbegriff des "Charity Songs": Viele Pop-Superstars machen zusammen eine Platte für einen guten Zweck - von Bob Dylan bis Stevie Wonder, von Bruce Springsteen bis Diana Ross sind alle dabei. Damals hatten Bilder einer verheerenden Hungersnot in Äthiopien die Weltöffentlichkeit aufgeschreckt. Der Song wird zu einer der meistverkauften Singles aller Zeiten. Doch er zieht auch viel Kritik auf sich. Autor: Thomas Pfaff © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (am 27.1.1945) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (am 27.1.1945). WDR ZeitZeichen. 27.01.2015. 14:48 Min.. Verfügbar bis 24.01.2099. WDR 5. Das Grauen hat einen Namen: "Auschwitz". Wie kaum ein anderer Ort ist diese kleine Stadt im südlichen Polen zum Symbol für den Holocaust geworden und für die Grausamkeit, die Menschen Menschen anzutun vermögen. Als die Rote Armee am 27. Januar 1945 das KZ Auschwitz-Birkenau befreit, bietet sich den russischen Soldaten ein Bild des Schreckens. Ausgemergelte Lagerinsassen, Leichen, sowie Kleider, Schuhe und Menschenhaar von weit über einer Million Menschen, die in Auschwitz den Tod fanden. Autorin: Daniela Wakonigg © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . "Cosi fan tutte", Oper von W. A. Mozart, Uraufführung (am 26.1.1790) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. "Cosi fan tutte", Oper von W. A. Mozart, Uraufführung (am 26.1.1790). WDR ZeitZeichen. 26.01.2015. 14:37 Min.. Verfügbar bis 23.01.2025. WDR 5. Ende gut, alles schlecht. Im Sechs-Personen-Stück des Librettisten Lorenzo da Ponte geht es um eine skandalöse Wette: Der Philosoph Don Alfonso, sekundiert von der Kammerzofe Despina, wird beweisen, dass selbst die tugendhaftesten Frauen sich zur Untreue verführen lassen und in diesem Fall überkreuz von ihren eigenen Liebhabern. Einige Mozart-Zeitgenossen finden das Stück jämmerlich, albern, dumm oder leichtfertig. Doch die raffinierte und abgründige, sinnliche und himmlische Musik übersteht alle Bearbeitungen. Autorin: Hildburg Heider © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Nellie bly vollendet ihre Reise um die Welt (am 25.1.1890) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Nellie bly vollendet ihre Reise um die Welt (am 25.1.1890). WDR ZeitZeichen. 25.01.2015. 14:45 Min.. Verfügbar bis 22.01.2025. WDR 5. Salutschüsse der Kanonen von Fort Greene in New Jersey, ein Glückwunschtelegramm von Jules Verne, eine jubelnde Menschenmenge, die sie begrüßt und eine Frau, die auch jubeln will, weil sie wieder daheim ist. In nur 72 Tagen, 6 Stunden und 11 Minuten hat Nellie Bly Vernes literarische Reise "In 80 Tagen um die Welt" absolviert. Allein und im Auftrag der New York World, für die sie als Reporterin arbeitet. Einen Namen hatte sie sich mit investigativen Berichten schon vorher gemacht. Autoren: Veronika Bock und Ulrich Biermann © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Eugen Roth, Dichter (Geburtstag 24.1.1895) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Eugen Roth, Dichter (Geburtstag 24.1.1895). WDR ZeitZeichen. 24.01.2015. 14:48 Min.. Verfügbar bis 21.01.2025. WDR 5. Zwei Wörter haben Eugen Roth zu einem der bekanntesten Humoristen Deutschlands gemacht: "Ein Mensch". So beginnen viele seiner Gedichte, in denen er, scharfäugig und doch nie verletzend, Fehler und Eigenarten seiner Mitmenschen aufs Korn nahm. Oft genug waren es natürlich die eigenen: Eugen Roth, der am 24. Januar 1895 in München geboren wurde, stand sich selber durchaus kritisch gegenüber. Auch weil er, obwohl eigentlich Antimilitarist, seine Ein-Mensch-Verse während des Zweiten Weltkriegs zur Truppenbetreuung benutzt hatte. Autorin: Jutta Duhm-Heitzmann © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Johann Wilhelm Ritter, Physiker (Todestag 23.1.1810) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Johann Wilhelm Ritter, Physiker (Todestag 23.1.1810). WDR ZeitZeichen. 23.01.2015. 14:25 Min.. Verfügbar bis 20.01.2025. WDR 5. Kometenhaft strahlt Johann Wilhelm Ritter für wenige Jahre am Himmel der Naturwissenschaft. Eine Figur wie aus einem romantischen Märchen. Ein begnadeter Experimentator, dabei rücksichtslos bis zur Selbstzerstörung; gleichzeitig fantasievoll und weitsichtig in seinen Spekulationen. So begründet der 1776 geborene Ritter die Elektrochemie, erfindet den Akku und entdeckt das ultraviolette Licht. Sein Erfolgsgeheimnis: Romantische Physik. Autor: Wolfgang Burgmer © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Else Lasker-Schüler, Dichterin (Todestag 22.1.1945) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Else Lasker-Schüler, Dichterin (Todestag 22.1.1945). WDR ZeitZeichen. 22.01.2015. 13:30 Min.. Verfügbar bis 19.01.2025. WDR 5. Sie nannte sich "Tino von Bagdad", "Liebling des Pharaos" oder "Dichterin von Arabien". Vor allem aber war sie bis zum Lebensende "Prinz Jussuf von Theben". Else Lasker-Schüler hat sich derart inszeniert und das eigene Leben fiktionalisiert, dass Leben und Werk nicht zu trennen sind. Ihr erfundenes, orientalisch leuchtendes Ich war mindestens so stark wie ihre reale Existenz. Autorin: Monika Buschey © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Matthias Claudius, Dichter (Todestag 21.1.1815) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Matthias Claudius, Dichter (Todestag 21.1.1815). WDR ZeitZeichen. 21.01.2015. 14:17 Min.. Verfügbar bis 18.01.2055. WDR 5. An das "Abendlied" mit dem Eingangsvers "Der Mond ist aufgegangen" erinnern sich noch viele. Matthias Claudius, der es gedichtet hat, kennen dagegen nur wenige. Lag es an Goethe, der ihn als "Narr voller Einfaltsprätensionen" verspottet hat? Hinter dem Mond lebte Matthias Claudius in seinem Dorf Wandsbeck jedenfalls nicht. Durch die Nähe zu Hamburg stand der äußerst belesene Lutheraner in stetem Austausch mit den tonangebenden Aufklärern. Zwischen 1771 und 1775 machte er den "Wandsbecker Bothen" zu einer der ersten gefragten Tageszeitungen. Autor: Christoph Vormweg © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . "Rocky Horror Show", Musical, Deutsche Erstaufführung (am 20.1.1980) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. "Rocky Horror Show", Musical, Deutsche Erstaufführung (am 20.1.1980). WDR ZeitZeichen. 20.01.2015. 14:30 Min.. Verfügbar bis 17.01.2025. WDR 5. Natürlich ist die Handlung dieses Grusicals hanebüchener Blödsinn: Richard O Brien, ein arbeitsloser Musicaldarsteller, bediente sich bei alten Horror- und Science-Fiction-Filmen. Er mischte Außerirdische, Freaks, Monster und Transvestiten, ließ sie in Strapsen und Korsetts auftreten und zu Rock n Roll tanzen. Doch schon die Bühnenfassung der "Rocky Horror Show", 1973 in einem winzigen Londoner Theater uraufgeführt, sprengte bald alle Rekorde. Nach einem Siegeszug um die Welt landete das Rock-Musical 1980 in Essen. Autorin: Christiane Kopka © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Herbert Wehner, SPD-Politiker (Todestag 19.1.1990) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Herbert Wehner, SPD-Politiker (Todestag 19.1.1990). WDR ZeitZeichen. 19.01.2015. 14:32 Min.. Verfügbar bis 16.01.2025. WDR 5. Herbert Wehner ist der einzige führende Politiker im Nachkriegsdeutschland, der als junger Mann überzeugter Kommunist ist. Während der Nazi-Diktatur organisiert er in Moskau die Exil-KPD. Die stalinistischen Säuberungswellen belehren ihn eines Besseren. Von Kurt Schumacher in die SPD gelockt, sitzt der gebürtige Dresdner von 1949 an im Bundestag - 34 Jahre lang. Verbissen kämpft Wehner gegen die Vorwürfe derer, die ihm seine politische Konversion nicht abnehmen. Ebenso verbissen bringt er die SPD auf Modernisierungskurs. Autorin: Edda Dammmüller © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Bolschoi-Theater in Moskau, Wiedereröffnung (am 18.1.1825) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Bolschoi-Theater in Moskau, Wiedereröffnung (am 18.1.1825). WDR ZeitZeichen. 18.01.2015. 14:48 Min.. Verfügbar bis 15.01.2025. WDR 5. Das Moskauer Bolschoi-Theater im Stil des russischen Klassizismus zählt zu den schönsten Spielstätten für Oper und Ballett, seine Tänzer zu den besten der Welt. Das berühmte Theaterhaus wird ab 1780 wegen des sumpfigen Untergrundes auf Holzpfählen errichtet und steht in nächster Nähe des Kreml, mitten im Moskauer Zentrum. 1805 brennt es ab und es dauerte zwanzig Jahre, bis es wieder eröffnet werden kann. Autorin: Andrea Klasen © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Erich Segal, amerikanischer Schriftsteller (Todestag 17.1.2010) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Erich Segal, amerikanischer Schriftsteller (Todestag 17.1.2010). WDR ZeitZeichen. 17.01.2015. 14:36 Min.. Verfügbar bis 14.01.2025. WDR 5. Er hätte als Marathonläufer, als Musicalschreiber oder als Literaturprofessor bekannt werden können, aber es war eine Liebesgeschichte, die ihn weltberühmt machte. Eine Geschichte, die bei Literaturexperten und Kritikern völlig durchfiel. Aber sie wurde in 35 Sprachen übersetzt und angeblich rührte sie die Herzen von mehr als 20 Millionen Leserinnen und Lesern. "Lovestory" von Erich Segal. Der Plot ist trivial: Er reich, sie arm, Heirat gegen elterliche Widerstände, kurzes Glück. Sie erkrankt, stirbt, er weint. Autorin: Irene Geuer © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Der Völkerbund nimmt seine Arbeit auf (am 16.1.1920) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Der Völkerbund nimmt seine Arbeit auf (am 16.1.1920). WDR ZeitZeichen. 16.01.2015. 14:47 Min.. Verfügbar bis 13.01.2025. WDR 5. Geboren aus den Schrecken des Ersten Weltkrieges war der Völkerbund der erste Versuch, ein weltweites Gremium aller Nationen zu schaffen, um künftig Kriege zu verhindern und stattdessen internationale Konflikte mit Verhandlungen, Schiedssprüchen und internationalen Kompromissen zu lösen. Heute hat er für viele einen schlechten Ruf, denn diesen Anspruch konnte er nicht erfüllen. Dennoch sehen Historiker den Völkerbund inzwischen auch positiver. Autor: Thomas Pfaff © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Neue Eichordnung in Kraft (am 15.1.1975) Audio starten, abbrechen mit Escape David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021) | 20.01.2021 | 14:18 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Patricia Highsmith, Schriftstellerin (Geburtstag 19.01.1921) | 19.01.2021 | 14:56 Min. Kaiserproklamation von Wilhelm I. in Versailles (am 18.01.1871) | 18.01.2021 | 14:47 Min. Konstituierende Sitzung des UN Sicherheitsrat (am 17.01.1946) | 17.01.2021 | 14:56 Min. Johannes Rau, Politiker (Geburtstag am 16. Januar 1931) | 16.01.2021 | 14:56 Min. Maria Schell, österr. Schauspielerin (Geburtstag 15.01.1926) | 15.01.2021 | 14:46 Min. Fund der Laokoon-Gruppe in Rom (am 14.01.1506) | 14.01.2021 | 14:59 Min. James Joyce, irischer Schriftsteller (Todestag 13.1.1941) | 13.01.2021 | 14:46 Min. Neue Eichordnung in Kraft (am 15.1.1975). WDR ZeitZeichen. 15.01.2015. 14:49 Min.. Verfügbar bis 12.01.2025. WDR 5. "Darf s ein bisschen mehr sein?" Das mag an der Wursttheke keine große Rolle spielen. Doch wenn es um Massenproduktion im Industriemaßstab geht, zählt jedes Gramm. Verlässliche, von unabhängiger Seite geprüfte Waagen sorgen dafür, dass weder Käufer noch Verkäufer im alltäglichen Geschäftsverkehr übervorteilt werden. Seit der Antike ist deshalb die Frage, wer die Hoheit über das Mess- und Eichwesen hat, von zentraler Bedeutung. Falsche Gewichte eröffnen Betrügern Tür und Tor. Und wenn es um medizinische Messgeräte geht, kann von ihrer Exaktheit sogar Leben und Tod abhängen. Autor: Kay Bandermann © WDR 2015 Audio Download . RSS: Podcast . Vorherige Seite Nächste Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33