Goethe schreibt "Wanderers Nachtlied" (am 12.01.1776)

WDR Zeitzeichen 12.02.2016 15:07 Min. Verfügbar bis 09.02.2026 WDR 5

"Wanderers Nachtlied" - erstmals aufgeschrieben auf einem Schmierzettelchen, "Am Hang des Ettersberg, d. 12. Feb. 76" stand darunter. Später, als das Gedicht in Büchern gedruckt wurde, stand darunter stattdessen "Ein Gleiches" - was so viel bedeuten sollte wie: noch so ein Lied dieses Wanderers. Dann folgte ein Gedicht, das mit den Worten "Über allen Gipfeln ist Ruh" beginnt. Und weil dieses Gedicht viel berühmter werden sollte als das erste, wurde es später oft allein unter dem Titel "Wanderers Nachtlied" abgedruckt. Autor: Marko Rösseler © WDR 2016


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"