Wie kann ein "Recht auf Reparatur" funktionieren?

WDR 5 Morgenecho - Interview 22.03.2023 06:57 Min. Verfügbar bis 21.03.2024 WDR 5

Die EU-Kommission will das "Recht auf Reparatur" gesetzlich verankern. "Die Reparatur muss günstiger sein als der Neukauf", sagt Anna Cavazzini, Abgeordnete der Grünen im EU-Parlament. Produkte müssten so designt werden, dass sie reparierfähig sind.


Download