Therapie: Welcher Ansatz passt zu mir?

WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio 01.12.2022 46:11 Min. Verfügbar bis 01.12.2023 WDR 5

Der Eindruck, dass etwas nicht stimmt, kann sich sehr unangenehm anfühlen. Dr. Anke Bebermeier von der Uniklinik Bethel zeigt auf, wann es sich lohnt, eine Psychotherapie zu beginnen und warum man nicht zu lange warten sollte.


Inhalt der Folge:
  • In welchen Situationen Menschen in der Regel in Therapie gehen (02:29)
  • Wie in der Therapie mit Scham umgegangen wird (08:11)
  • Inwiefern die Angst vor Illoyalität gegenüber Familie oder Partner:in eine Rolle spielt (09:11)
  • Welche Phasen es zu Beginn der Therapie geben kann (09:55)
  • Wie Therapeuten:innen versuchen, die Eigenschaften ihrer Patient:innen zu erkennen (13:01)
  • Wie in der Therapie mit unangenehmen Gefühlen umgegangen wird (16:16)
  • Welche Techniken Therapeuten:innen dafür anwenden (19:04)
  • Warum bestimmte Persönlichkeitsmerkmale die Therapie erschweren können (20:16)
  • Inwiefern Veränderung auch mit neuen Konflikten zusammenhängen kann (21:10)
  • Wie Therapeuten:innen auf Patient:innen blicken (24:39)
  • Warum eine offene Kommunikation wichtig ist (25:11)
  • Wie mit dem Vorwurf einer Gehirnwäsche umgegangen wird (26:24)
  • Was Therapeuten:innen mit eigenen Ängsten machen (28:22)
  • Wie man die Chancen auf einen Therapieplatz erhöht (31:10)
  • Welche Therapieformen von der Kasse bezahlt werden (31:55)
  • Wie eine Systemische Therapie funktioniert (32:21)
  • Was eine Verhaltenstherapie ausmacht (32:56)
  • Welche Therapieformen es noch gibt (33:28)
  • Warum Personenzentrierte Therapien nicht von der Kasse übernommen werden (35:44)
  • Was die Psychoanalytische Therapie ist und was sie mit Sigmund Freud zu tun hat (36:17)
  • Welche Therapieform sich für welches Thema anbietet (38:08)
  • Warum jede:r Therapeut:in schon mal selbst Patient:in gewesen ist (40:48)
  • Welche ersten Schritte sich anbieten, wenn man eine Therapie machen möchte (42:06)
  • Wie zum Einstieg auch Bücher helfen können (42:55)
  • Warum auch Gruppentherapien eine gute Option sein können (43:40)
  • Wie man Vorurteile rund um das Thema Therapie abräumt (45:05)


Kontakt zum Innenwelt-Team: wdr5.innenwelt@wdr.de

Patientenservice 116117: www.116117.de

Download