Sucht erkennen und bekämpfen

WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio 29.12.2022 49:55 Min. Verfügbar bis 27.12.2023 WDR 5

Ab wann ist es zu viel? Eine zermarternde Frage. Wie man den eigenen Konsum einschätzen kann, erklärt Dr. Martin Reker von der Uniklinik Bethel. Es geht dabei nicht nur um Alkohol.


Inhalt der Folge:
  • Ab wann von Abhängigkeit gesprochen wird (02:08)
  • Wie sich Sucht im Alltag bemerkbar machen kann (02:28)
  • Was man unter Kontrollverlust versteht (04:02)
  • Inwiefern Betroffene oft früh merken, dass sie ein Problem haben (05:32)
  • Warum es trotzdem manchmal Jahre dauert, bis sie etwas daran ändern (06:12)
  • Was die hohe gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol problematisch macht (08:20)
  • Inwiefern Männer und Frauen unterschiedlich betroffen sind (09:13)
  • Welche Rolle Scham spielt (10:28)
  • Was körperliche Abhängigkeit ist (13:59)
  • Welche Folgen ein Entzug haben kann (14:20)
  • Wie sich psychische Abhängigkeit äußern kann (18:00)
  • Was zu Beginn einer Therapie passiert (22:11)
  • Warum oft Dinge im Beruf für einen Therapieerfolg verändert werden müssen (24:13)
  • Welche Rolle Familie spielt (26:55)
  • Inwiefern der Begriff der Co-Abhängigkeit problematisch sein kann (28:33)
  • Wie Familie und Mitmenschen Teil der Therapie werden können (30:50)
  • Was ich machen kann, wenn ich andere auf ihren Konsum ansprechen möchte (33:19)
  • Was während einer Therapie passiert (36:50)
  • Warum auch kleinere Schritte zum Erfolg führen können (47:23)

Kontakt zum Innenwelt-Team: wdr5.innenwelt@wdr.de

Download