Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 TonArt. 30.11.2022. 06:21 Min.. Verfügbar bis 30.11.2023. WDR 3.
Im vergangenen Jahr haben die drei Musikerinnen vom Trio Klangspektrum den Deutschen Musikwettbewerb gewonnen. Jetzt haben sie ihre erste CD herausgebracht, mit Musik für Klarinette, Cello und Akkordeon. Chantal Nastasi stellt sie vor.
Audio Download .
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
WDR 3 TonArt. 03.02.2023. 05:12 Min.. WDR 3.
Der Bratschist Nils Mönkemeyer gastiert gerade als Solist beim Sinfonieorchester Münster. Barbara Overbeck besucht ihn in seiner Garderobe - und geht mit ihm eine rauchen. | audio
WDR 3 TonArt. 02.02.2023. 08:01 Min.. WDR 3.
Der Südafrikaner komponiert für klassische westliche Instrumente und haucht seiner Musik einen afrikanischen Geist ein. Warum und wie, erzählt er Babette Michel. | audio
WDR 3 TonArt. 02.02.2023. 36:38 Min.. WDR 3.
Luisa Imorde verrät in WDR 3 Tonart, warum sie in ihren Programmen gerne Werke verschiedener Komponisten gegenüberstellt. Live im Studio spielt sie Musik von J. S. Bach und Nikolai Kapustin, von Beethoven und Couperin. | audio
WDR 3 TonArt. 01.02.2023. 32:08 Min.. WDR 3.
Traditionelle Volkslieder aus verschiedenen Ländern - arrrangiert für Sitar und Nay - und eine eigene Komposition von Hindol Deb spielen Hindol Deb und Rageed William in WDR 3 Tonart. | audio
WDR 3 TonArt. 31.01.2023. 06:08 Min.. WDR 3.
Klassische Musik in gemütlicher Atmosphäre, mit Getränken, Unterhaltung und abwechslungsreichem Programm. Das ist die Idee des "Beethoven Piano Club". Jan Ritterstaedt war bei der ersten Ausgabe dabei. | audio
WDR 3 erzählt die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen? | mehr
Der Sonntagabend gehört der Oper. WDR 3 wird zur Bühne für Leidenschaften und Dramatik. Gehen Sie mit uns auf Hörreisen zu den großen Stimmen in den Opermetropolen Europas. | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr