Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 TonArt. 15.09.2022. 07:01 Min.. Verfügbar bis 15.09.2023. WDR 3.
Der gotische Domchor des Kölner Doms hat in diesem Jahr 700-jähriges Jubiläum. Komponist Helge Burggrabe hat zu diesem Anlass eine musikalische Hommage komponiert: Ein Dreikönigs-Oratorium, wie er im Gespräch erklärt.
Audio Download .
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
WDR 3 TonArt. 20.03.2023. 34:04 Min.. WDR 3.
Die Gitarristen Sören Golz und Ivan Danilov haben sich beide an der Musikhochschule Wuppertal kennen gelernt. Bei WDR 3 Tonart spielen sie Titel von ihrem aktuellen Album "perpe2um". | audio
WDR 3 TonArt. 16.03.2023. 06:48 Min.. WDR 3.
Auch in der klassischen Musik spielt künstliche Intelligenz inzwischen eine Rolle. Der Regisseur Stefan Pannen hat einen Film darüber gemacht. | audio
WDR 3 TonArt. 15.03.2023. 07:57 Min.. WDR 3.
Das Berliner "Sonar Quartett" spielt nicht nur zu viert, es komponiert auch zu viert. Nicolas Tribes spricht mit Geigerin Susanne Zapf und Geiger Wojciech Garbowski darüber, wie das funktioniert. | audio
WDR 3 TonArt. 15.03.2023. 06:38 Min.. WDR 3.
Die Filmmusik-Suite "Guerra e pace", "Prova d'orchestra" und zwei Konzerte von Nino Rota hat das WDR Funkhausorchester eingespielt. Über die Musik spricht Nicolas Tribes mit Managerin Corinna Rottschy. | audio
WDR 3 TonArt. 14.03.2023. 05:45 Min.. WDR 3.
Seit 25 Jahren gibt es das Musikinformationszentrum (MIZ). Es beschreibt Musik in Zahlen: Wie viele Frauen haben Führungspositionen? Und welche Oper ist am beliebtesten? Henning Hübert hat dem MIZ einen Geburtstagsbesuch abgestattet. | audio
WDR 3 erzählt die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen? | mehr
Der Sonntagabend gehört der Oper. WDR 3 wird zur Bühne für Leidenschaften und Dramatik. Gehen Sie mit uns auf Hörreisen zu den großen Stimmen in den Opermetropolen Europas. | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr