Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
WDR 3 TonArt. 26.01.2021. 18:49 Min.. Verfügbar bis 26.01.2022. WDR 3.
Im WDR3 Fragenkoffer antwortet die virtuose Geigerin Baiba Skride nicht nur auf die gestellten Fragen, sondern erzählt auch freimütig und witzig über ihr Leben auf Konzertreisen - und zu Hause, im Privatleben als Mutter.
Audio Download .
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
WDR 3 TonArt. 25.02.2021. 07:32 Min.. WDR 3.
Die Hemsing-Schwestern sind in einem Haus voller Geigen augewachsen - das hat abgefärbt. Antonia Ronnewinkel hat sich mit den beiden Profi-Geigerinnen über ihre Kindheit und ganz unterschiedlichen Karrieren unterhalten. | audio
WDR 3 TonArt. 25.02.2021. 07:05 Min.. WDR 3.
Eine Zeitung mit vielseitigen Themen: Musikpädagogik, Kulturpolitik, Aktuelles aus den Musikverbänden: Herausgeber Theo Geißler über die Ausrichtung der neuen musikzeitung (nmz) in ihrem 70. Jahrgang. | audio
WDR 3 TonArt. 24.02.2021. 06:10 Min.. WDR 3.
Über die aktuelle Lage freischaffender Musikerinnen und Musiker wurde in einer vierteiligen Online-Konferenz des Landesmusikrats Berlin gesprochen. Matthias Nöther fasst die Diskussionen zusammen. | audio
WDR 3 TonArt. 23.02.2021. 06:50 Min.. WDR 3.
Zur neuen Spielzeit wechselt er von Hamburg nach Duisburg: Nils Szczepanski verrät im Gespräch mit Nele Freudenberger seine Erinnerungen ans Ruhrgebiet, sein bestes Bühnenerlebnis und worauf die Duisburger sich freuen dürfen. | audio
Das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 geht wegen der Corona-Pandemie in die Verlängerung. Der WDR gestaltet und begleitet die Feierlichkeiten rund um den 250. Geburtstag des Komponisten weiter mit zahlreichen Programmen, Projekten und Konzerten. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
Musikjournalisten erzählen die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen? | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr