Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 TonArt. 21.01.2022. 07:12 Min.. Verfügbar bis 21.01.2023. WDR 3.
Moritz Eggert ist äußerst vielseitig. Er schreibt abendfüllende Opern, Ballette, Orchestermusik und immer wieder Lieder. Warum es ihm das Lied besonders angetan hat, darüber haben wir mit ihm gesprochen.
Audio Download .
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
WDR 3 TonArt. 25.05.2022. 06:10 Min.. WDR 3.
André Rieu und sein Johann-Strauß-Orchester sind ein Phänomen, die knapp 100 Konzerte im Jahr knallbunte Spektakel. Nick Sternitzke hat den Musiker getroffen und sich sein Geschäftsmodell erklären lassen. | audio
WDR 3 TonArt. 24.05.2022. 06:19 Min.. WDR 3.
Vladimir Putin hat nicht das Recht, für die russische Kultur als Ganzes zu sprechen, findet Musikwissenschaftler Michael Custodis. Er fordert eine stärkere Auseinandersetzung mit Musik und Politik. | audio
WDR 3 TonArt. 24.05.2022. 06:22 Min.. WDR 3.
Fabian Schreck hat Sounddesigner Sebastian Hanfland getroffen, um herauszufinden, warum Firmen und Marken so klingen, wie sie klingen. | audio
WDR 3 TonArt. 23.05.2022. 03:46 Min.. WDR 3.
Der Spielbetrieb an der Oper in Lviv wurde mit Kriegsbeginn eingestellt, seit April spielt die Oper wieder für Publikum - wie fühlt sich Oper an, mitten im Krieg? Ein Beitrag von Robert Jungwirth. | audio
Das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 geht wegen der Corona-Pandemie in die Verlängerung. Der WDR gestaltet und begleitet die Feierlichkeiten rund um den 250. Geburtstag des Komponisten weiter mit zahlreichen Programmen, Projekten und Konzerten. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr