Audio:
Verbote in der Musik - Teil 1: Im Namen der Inquisition
WDR 3 TonArt.
25.01.2021.
06:59 Min..
WDR 3.
Bis ins 18. Jahrhundert hat vor allem die Kirche bestimmt, welche Musik dem Glauben zuträglich war ‒ und welche nicht. Auf Konzilen wurden "anstößige Melodien" verdammt, reich besetzte Musik galt als allzu sinnliche Ablenkung von der religiösen Botschaft, Frauenstimmen oder Instrumente waren verpönt. Michael Struck-Schloen über den Umgang der Kirche mit der Tonkunst.
|
audio