Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Resonanzen. 20.06.2022. 13:02 Min.. Verfügbar bis 20.06.2023. WDR 3.
Die "Neue Rechte" ist eine extremistische Intellektuellengruppe um Verleger Götz Kubitschek, die versucht, rechte Parolen theoriefähig zu machen. Politologe Armin Pfahl-Traughber ordnet ein, wen sie damit erreicht.
Audio Download .
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages. In Kombination mit dem WDR 3 Journal (18.00 bis 18.10 Uhr) werden Sie in dieser Sendung bestens informiert. | mehr
WDR 3 Resonanzen. 29.06.2022. 06:13 Min.. WDR 3.
Isabelle Pfeiffer-Poensgen durfte es nicht bleiben - trotz großer Beliebtheit in der Kulturszene. Jetzt ist also Ina Brandes von der CDU Kulturminsterin. Wer ist die Neue? Aufklärung durch Peter Grabowski. | audio
WDR 3 Resonanzen. 29.06.2022. 05:58 Min.. WDR 3.
Kein Tag ohne Konflikt bei der Documenta 15. Jetzt weist der Oberbürgermeister die Forderung zurück, dass der Bund mehr Einfluss bekommt - notfalls gehe es halt ohne Bundesmittel. Ingo Arend über die Hintergründe. | audio
WDR 3 Resonanzen. 28.06.2022. 08:23 Min.. WDR 3. Von Astrid Ley.
Ein 101-jähriger ehemaliger KZ-Wachmann ist heute von einem deutschen Gericht zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein wichtiges Urteil, sagt die Historikerin Astrid Ley von der Gedenkstätte KZ Sachsenhausen. | audio
WDR 3 Resonanzen. 28.06.2022. 13:07 Min.. WDR 3.
Derzeit treffen sich 60 europäische Museen und Kulturinstitutionen in Amsterdam. Ihr Thema: Der Umgang mit der eigenen Geschichte. Was die Allianz der Akademien will, erklärt Paul Spies, Leiter des Stadtmuseums Berlin. | audio
WDR 3 Resonanzen. 27.06.2022. 15:38 Min.. WDR 3.
Am Wochenende haben sich Betreiber von Arthouse-Kinos in Kassel getroffen, um über die Zukunft zu sprechen: Könnte Streaming eine Lösung sein? Ein Gespräch mit Jens Geiger-Kiran. | audio
WDR 3 Resonanzen. 27.06.2022. 08:07 Min.. WDR 3.
Seine Texte sind poetisch, direkt und voller Humor - der ukrainische Autor und Musiker Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Ein Poet, der mitten im Krieg in Charkiw Konzerte organisiert. Uli Hufen über den Preisträger. | audio
WDR 3 Resonanzen. 24.06.2022. 08:18 Min.. WDR 3.
Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte läuft noch bis Anfang November die Urban Art Biennale – eine der weltweit größten Schauen für Street Art, Graffiti und Installation. Dominik Jozic war für uns dort. | audio
WDR 3 Resonanzen. 22.06.2022. 07:30 Min.. WDR 3.
Es ist unumstritten: Die Documenta hat ein antisemitisches Plakat gezeigt. Inzwischen wurde das umstrittene Werk abgebaut. Der israelische Soziologe Natan Sznaider hätte es besser gefunden, der Banner wäre geblieben. | audio
WDR 3 Resonanzen. 21.06.2022. 02:59 Min.. WDR 3.
Deutsche Friedensforscher finden die Waffenlieferungen an die Ukraine richtig. Das geht aus dem neuen Friedensgutachten hervor. Gleichzeitig warnen sie vor einer nuklearen Eskalation, wie Kai Küstner berichtet. | audio
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 01.07. dann "Sheila Jordan". | mehr
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan. | mehr
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr