Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 07.02.2023. 06:11 Min.. Verfügbar bis 07.02.2024. WDR 3.
Einzelne Wolken, Bäume, Blätter - in Öl skizziert als Vorstudien zu großen Kunstwerken um 1850. Kleine Bilder, Motiv-Schätze, die Kurator Florian Illies in ganz Europa zusammengesucht hat, berichtet er im Gespräch.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 06.12.2023. 05:16 Min.. WDR 3.
Lange Jahre angekündigt, nun im Kino und ab dem 20. Dezember auf Netflix: "Maestro", ein Spielfilm über den Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein. Große Schauspielkunst und Freude an der Musik, WDR 3-Filmkritiker Peter Claus ist begeistert. | audio
WDR 3 Mosaik. 06.12.2023. 04:38 Min.. WDR 3.
Das jüdische Chanukka und das christliche Weihnachtsfest fallen zeitlich oft zusammen. In diesem Jahr wird Chanukka vom 7. bis zum 15. Dezember gefeiert, in der Adventszeit. Marina Onneken schaut in die Geschichte der Feste und findet Gemeinsamkeiten. | audio
WDR 3 Mosaik. 05.12.2023. 06:03 Min.. WDR 3.
Anna Woltz erzählt in "Nächte im Tunnel" von drei Teenies, die in der Londoner U-Bahn vor Hitlers Fliegerbomben Schutz suchen. Für diese Emanzipationsgeschichte aus Verzweiflung und Wut erhält die niederländische Autorin nun den Heinemann-Friedenspreis. | audio
WDR 3 Mosaik. 05.12.2023. 06:34 Min.. WDR 3.
Technische Innovationen verändern unsere Kommunikation rasant. Wie kaum ein anderes Gerät symbolisiert das Smartphone die jüngste Etappe dieser Entwicklung. Es fungiert als Fernbedienung der Netzwerkgesellschaft, sagt der Historiker Dirk van Laak. | audio
WDR 3 Mosaik. 05.12.2023. 05:53 Min.. WDR 3.
In Deutschland werden jüdische Gläubige als Folge des Israel-Hamas-Kriegs zunehmend angefeindet. Auch wenn den Erwachsenen in diesem Jahr kaum nach Feiern ist, laufen vielerorts die Vorbereitungen auf das Lichterfest. Gespräch mit Diana Zulfoghari. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
Mit der WDR 3 App haben Sie Ihr Kulturradio immer dabei: Live-Radio und Podcasts, aktuelle Kultur-Berichte und Dokumentationen, Klassik und andere spannende Musikszenen. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer neuen App. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr