Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 07.02.2023. 06:11 Min.. Verfügbar bis 07.02.2024. WDR 3.
Einzelne Wolken, Bäume, Blätter - in Öl skizziert als Vorstudien zu großen Kunstwerken um 1850. Kleine Bilder, Motiv-Schätze, die Kurator Florian Illies in ganz Europa zusammengesucht hat, berichtet er im Gespräch.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 21.03.2023. 05:20 Min.. WDR 3.
Der niederländische Autor Mathijs Deen hat eine literarische Biografie des Rheins geschrieben. In "Fluss ohne Grenzen" erzählt er Geschichten von der Quelle bis zur Mündung. Martin Becker hat den Autor getroffen. | audio
WDR 3 Mosaik. 21.03.2023. 05:44 Min.. WDR 3.
Der Journalist und Autor Hasnain Kazim schreibt in seinem Buch "Auf sie mit Gebrüll! ...", wie man mit Argumenten auch in schwierigen Diskussionen bestehen kann. Wir haben mit ihm über digitale Debattenkultur gesprochen. | audio
WDR 3 Mosaik. 20.03.2023. 05:16 Min.. WDR 3.
"Mikroaggressionen", "Cancel Culture", "Shit Storms" – eine sachliche öffentliche Diskussion scheint immer schwieriger zu werden. Haben wir verlernt, konstruktiv zu streiten? Nadja Bascheck mit einem Blick auf unsere Debattenkultur. | audio
WDR 3 Mosaik. 20.03.2023. 04:41 Min.. WDR 3.
Judith Hermann gibt in ihrem jüngsten Buch sehr persönliche Einblicke über ihr Leben und Schreiben, was beides zusammenhält und miteinander verbindet. Denis Scheck ist von den Frankfurter Poetik-Vorlesungen Hermanns begeistert. | audio
WDR 3 Mosaik. 20.03.2023. 06:04 Min.. WDR 3.
Eine jüdische Familie reist nach Auschwitz und gerät dort in Streit - Regisseurin Selen Kara bringt diesen Romanstoff im Schauspielhaus Düsseldorf erstmals auf eine deutsche Theaterbühne. Kritiker Stefan Keim über eine Inszenierung mit manchen Längen und verschenkten Potenzialen. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr