Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 22.02.2023. 06:37 Min.. Verfügbar bis 22.02.2024. WDR 3.
Bibliotheken können viel mehr sein als Bücherhallen für Bildungsbürger, sie können lebendige und relevante öffentliche Orte sein, findet der Architekt Aat Vos. Im Interview erzählt er, welches Potenzial er in der Kölner Zentralbibliothek sieht.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 29.03.2023. 06:11 Min.. WDR 3.
"Die Kaiserin", "Sisi und ich", "Corsage" - Kaiserin Elisabeth erlebt derzeit viele Neuauflagen in Filmen und Serien. Patrick Wellinski über Sisi als feministisches Modell und was die neuen Produktionen von den Romy-Schneider-Filmen unterscheidet. | audio
WDR 3 Mosaik. 29.03.2023. 04:36 Min.. WDR 3.
Der Römerkanalwanderweg in der Eifel, der an der Quelle "Grüner Pütz" beginnt, ist eine archäologische Entdeckungsreise entlang der Urft. Matthias Hennies hat sich auf die Spuren der römischen Kleinstadt mitten in NRW begeben. | audio
WDR 3 Mosaik. 28.03.2023. 06:32 Min.. WDR 3.
Uraufführung bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik: Manos Tsangaris inszeniert das szenische Hörspiel "Übertragung" - und wir suchen dafür: Ihr altes Radio! Patrick Hahn über die WDR 3-Mitmach-Aktion. | audio
WDR 3 Mosaik. 28.03.2023. 05:30 Min.. WDR 3.
Israels Premier Benjamin Netanjahu hat die umstrittene Justizreform verschoben. Den tiefen Riss in der israelischen Gesellschaft heile das aber nicht, sagt der Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft und Grünen-Politiker Volker Beck. | audio
WDR 3 Mosaik. 28.03.2023. 03:57 Min.. WDR 3.
Für unsere aktuelle Serie ist Matthias Hennies zur Falkenburg bei Detmold hinaufgestiegen und hat sich in der Ruine Spuren der Vergangenheit zeigen lassen, die nur Fachleute erkennen. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr