Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 23.05.2022. 05:17 Min.. Verfügbar bis 23.05.2023. WDR 3.
In der Weinbar Bacchus serviert Sophie den Gästen nie den Wein, den sie bestellen, sondern den, den sie verdienen. Literaturkritiker Denis Scheck lobt das Buch als Überraschung, in der der Wein zum "Fürsorger" wird.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 29.06.2022. 04:27 Min.. WDR 3. Von Stefan Keim.
Das Theater Dortmund leidet auch nach der zweiten Spielzeit von Intendantin Julia Wissert unter Publikumsschwund. Viele fühlen sich von queeren und schwarzen Perspektiven nicht angesprochen, wie Stefan Keim bilanziert. | audio
WDR 3 Mosaik. 29.06.2022. 06:29 Min.. WDR 3.
Eine USA-Reise wie die erste große Fotostory "Heartland" 1963. Mit seinen Bildern hat Magnum-Fotograf Hoepker ein kulturelles Gedächtnis geschaffen und verliert jetzt sein eigenes. Regisseur Nahuel Lopez über seinen Film. | audio
WDR 3 Mosaik. 29.06.2022. 04:25 Min.. WDR 3. Von Nicole Strecker.
Christian Gerhaher ist ein Weltstar des Kunstlieds, doch selbst er hat Lampenfieber. Zu einem Konzert reist er nie ohne seinen „Fetisch“, dem Trenchcoat. Das Kleidungsstück schafft Sicherheit, verrät Nicole Strecker. | audio
WDR 3 Mosaik. 28.06.2022. 04:57 Min.. WDR 3.
Wie Bauhaus-Architektur und niederrheinische Backsteinfassaden zusammen passen, können Besucher der Krefelder Museen Haus Lange und Haus Esters sehen. Etwa beim "KunstImPuls" in der kommenden Woche. Doro Blome-Müller berichtet. | audio
WDR 3 Mosaik. 28.06.2022. 04:03 Min.. WDR 3.
Anna Drexlers Karriere begann an den Münchner Kammerspielen, heute spielt sie am Bochumer Schauspielhaus. Ohne den "sehr billigen, banalen" Fetisch gerät sie aus dem Gleichgewicht, erzählt sie Hans-Christoph Zimmermann. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr