Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 06.12.2022. 06:13 Min.. Verfügbar bis 06.12.2023. WDR 3.
Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Aber werden wir durch Spenden automatisch zu guten Menschen? Und was macht es mit uns, wenn wir mildtätig sind? Verhaltensökonom Armin Falk spricht über sein Buch "Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein".
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 07.06.2023. 04:17 Min.. WDR 3.
Regisseur Mario Martone stammt aus Neapel und macht die Stadt immer wieder zum Schauplatz seiner Filme. Auch in seinem aktuellem Werk "Nostalgia" nach dem gleichnamigen Roman von Ermanno Rea wird die Stadt besonders in Szene gesetzt wird, findet Sigrid Fischer. | audio
WDR 3 Mosaik. 07.06.2023. 04:06 Min.. WDR 3.
Das Publikum wendet sich immer stärker Comedy und Satire zu, die dem eigenen Weltbild entspricht. Conor Körber hat sich auf die Suche nach Gemeinschaften aber auch Trennlinien im deutschen Humorpublikum gemacht. | audio
WDR 3 Mosaik. 06.06.2023. 07:02 Min.. WDR 3.
Familienvereinbarkeit und Fürsorge als Chance für den Kunstbetrieb? Das Landesbüro für Bildende Kunst NRW geht dieses Thema jetzt im Symposium "Kunst + Care" an. Ein Gespräch mit Künstlerin und Mitinitiatorin Susanne Ristow. | audio
WDR 3 Mosaik. 06.06.2023. 04:34 Min.. WDR 3.
Humor ist harte Arbeit - in den großen Sälen, aber vor allem in den kleinen Häusern. Was tun, wenn nur 30 Zuschauerinnen kommen? Und wo bleibt die Familie? Susanne Schnabel war bei einem Auftritt von Sarah Hakenberg. | audio
WDR 3 Mosaik. 05.06.2023. 04:59 Min.. WDR 3.
Autor und Übersetzer Christoph Martin Wieland machte das Deutsche erst zur modernen Literatursprache, meint Buchkritiker Denis Scheck. Eine neue Biografie zeigt den von Goethe und Schiller verdrängten Klassiker jetzt in all seiner Vielseitigkeit. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr