Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
WDR 3 Mosaik. 28.11.2020. 07:33 Min.. Verfügbar bis 28.11.2021. WDR 3.
Heute vor 200 Jahren (28.11.1820) wurde Friedrich Engels in Barmen, heute Wuppertal geboren. Sabine Nuss vom linken Karl-Dietz-Verlag erzählt, was den Philosophen, Marxisten und Revolutionär bis heute relevant macht.
Audio Download .
Aus Protest gegen Chinas Hongkong-Politik wurde am Freitag (27.11.2020) die Bronze-Skulptur des Gesellschaftskritikers und Revolutionärs Friedrich Engels verhüllt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 18.01.2021. 07:14 Min.. WDR 3.
In seinem neuen Buch "Fast Hell" verbringt Alexander Osang drei Tage in Sankt Petersburg mit Uwe, einem schwulen Weltenbummler, der wie Osang in der DDR großgeworden ist. | audio
Junge Autorinnen haben in diesem Jahr den Debüt-Markt der Roman-Literatur bestimmt. Wie ihre männlichen Kollegen halten sich viele von ihnen an realistische Erzählweisen. Nicht so die 25jährige Sophie Stein: wegweisend oder rückwärts-gewandt? | mehr
WDR 3 Gespräch am Samstag. 16.01.2021. 33:41 Min.. WDR 3.
In seinem Roman "Bad Regina" schildert der österreichische Autor und Regisseur David Schalko am Beispiel eines Kurorts den Niedergang Europas. Ein Gespräch über seine Arbeit, Politik und natürlich Österreich. | audio
WDR 3 Mosaik. 15.01.2021. 06:36 Min.. WDR 3.
Endlich wieder mit einem Orchester auf der Bühne stehen. Darauf freut sich die Geigerin Baiba Skride sehr - auch wenn das Publikum nur per Stream oder im Radio live dabei sein kann. | audio
WDR 3 Mosaik. 15.01.2021. 03:22 Min.. WDR 3. Von Ulrich Hufen.
Vor 20 Jahren lud Wikipedia Gründer Larry Sanger Menschen per Mail ein, einen kleinen Artikel für sein Online-Projekt zu schreiben. Eine kritische Gratulation von Uli Hufen. | audio
Wer nach neuen Büchern Ausschau hält, braucht Orientierung im Literatur-Dschungel - wir geben sie! In der Buchrezension, täglich in WDR 3 Mosaik. Wir nehmen Bestseller und Geheimtipps unter die Lupe und empfehlen, welche Neuerscheinung Leser verdient. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. WDR 3 Mosaik nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Die WDR Kulturambulanz geht zum neuen Kultur-Lockdown in eine zweite Runde mit hochkarätigen Kulturevents. Online, im Radio und über Facebook präsentiert WDR 3 Konzerte aus NRW, die wegen der Corona-Pandemie nicht öffentlich stattfinden können - wie zum Beispiel die Leverkusener Jazztage. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr