Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Kulturfeature. 30.04.2022. 54:12 Min.. Verfügbar bis 29.04.2023. WDR 3.
Gesellschaftliche Klassen sind wieder ein Thema, auch in der Literatur. In den letzten Jahren haben Autorinnen und Autoren wie Annie Ernaux oder Christian Baron über ihre eigene, nicht so privilegierte Herkunft geschrieben.
Audio Download .
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig. | mehr
WDR 3 Kulturfeature. 25.06.2022. 53:55 Min.. WDR 3. Von Anja Kempe.
Christiane und Volker haben beide ein Down-Syndrom. Sie sind seit langem ein Paar. Froh miteinander. // Von Anja Kempe/ SWR 2018/ www.radiofeature.wdr.de | audio
WDR 3 Kulturfeature. 04.06.2022. 54:51 Min.. WDR 3. Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr.
"Der Verlust dieses Dichters ist nur mit jenem zu vergleichen, den der Tod Paul Celans bedeutet hat ..." - schrieb Marcel Beyer zum Tod Thomas Klings. // Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr/ WDR 2006/ www.radiofeature.wdr.de | audio
WDR 3 Kulturfeature. 28.05.2022. 54:05 Min.. WDR 3. Von Thomas David.
«Gaskammer», «Auschwitz»: Mehrere Titel von Luc Tuymans' Bildern verweisen auf das Herz der Finsternis in der europäischen Geschichte. // Von Thomas David / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de | audio
WDR 3 Kulturfeature. 21.05.2022. 54:37 Min.. WDR 3. Von Lisbeth Jessen.
Sie war die erste Diva des deutschen Stummfilms: Asta Nielsen. Im Tonfilm konnte sie nie Fuß fassen. Mit über siebzig telefoniert sie regelmäßig mit einem Verehrer, der alle ihre Gespräche aufzeichnet. // Von Lisbeth Jessen / DLF/WDR 2018 / www.radiofeature.wdr.de | audio
WDR 3 Kulturfeature. 07.05.2022. 54:13 Min.. WDR 3. Von Christian Buckard und Daniel Guthman.
Marlene Dietrich ist bis heute der einzige deutsche Weltstar. Drei Jahrzehnte sind seit ihrem Tod vergangen. Doch wie im Falle aller wirklichen Filmstars ist ihre Leuchtkraft nicht verblasst. // Von Christian Buckard und Daniel Guthman/ WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de | audio
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
Hörspiel-Krimis, Thriller, Liebesgeschichten, Komödien und Feel-Good-Stücke - hier finden Sie unsere Hörspiele für Erwachsene zum Download. Oder abonnieren Sie den WDR Hörspiel-Speicher kostenlos als Podcast. | mehr
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr