Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
WDR 3 Buchkritik. 02.06.2020. 05:49 Min.. Verfügbar bis 02.06.2021. WDR 3.
Zu seinem 100. Geburtstages erscheint eine neue Biografie des wohl umstrittensten Literaturkritikers der Gegenwart, Marcel Reich-Ranicki. Eine Rezension von Jakob Stärker.
Audio Download .
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur: in der Woche täglich in Ausschnitten zum Reinhören, am Samstag in einer ausführlichen Stundenlesung. | mehr
WDR 3 Buchkritik. 02.03.2021. 05:34 Min.. WDR 3.
„Eurotrash“ ist die Fortsetzung von Christian Krachts Roman „Faserland“. Ein lohnendes Buch, welches einen kompletten Gegenentwurf zu seinem bisherigen literarischen Œuvre darstellt. Eine Rezension von Jakob Stärker. | audio
WDR 3 Buchkritik. 01.03.2021. 05:51 Min.. WDR 3.
"Unheimlich nah" sind dem 14-jährigen Johann Scheerer die Wachleute gekommen, die ihn in den Jahren nach der Entführung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma rund um die Uhr beschützen. Die Erfahrung beschreibt er in seinem neuen Roman. Eine Rezension von Simone Hamm. | audio
WDR 3 Buchkritik. 26.02.2021. 04:47 Min.. WDR 3.
Aus erster Hand berichten die Aufzeichnungen der Barrikadenkämpferin Luise Michel über den dramatischen Aufstieg und das bittere Ende der Pariser Commune . Eine Rezension von Sven Ahnert. | audio
WDR 3 Buchkritik. 25.02.2021. 04:49 Min.. WDR 3.
"L’Éducation sentimentale" heißt einer der großen französischen Romane des 19. Jahrhunderts von Gustave Flaubert. "Lehrjahre der Männlichkeit" lautet der Titel in der jüngsten deutschen Übersetzung. Die dient nun als Vorlage für eine neue Hörspiel-Version. Chrisoph Vratz stellt sie vor. | audio
Wer nach neuen Büchern Ausschau hält, braucht Orientierung im Literatur-Dschungel - wir geben sie! In der Buchrezension, täglich in WDR 3 Mosaik. Wir nehmen Bestseller und Geheimtipps unter die Lupe und empfehlen, welche Neuerscheinung Leser verdient. | mehr
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt. | mehr
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur. Unsere ausführliche Stundenlesung gibt es hier jeden Samstag zum Herunterladen. | mehr
Hörspiel-Krimis, Thriller, Liebesgeschichten, Komödien und Feel-Good-Stücke - hier finden Sie unsere Hörspiele für Erwachsene zum Download. Oder abonnieren Sie den WDR Hörspiel-Speicher kostenlos als Podcast. | mehr
Die WDR Kulturambulanz geht zum neuen Kultur-Lockdown in eine zweite Runde mit hochkarätigen Kulturevents. Online, im Radio und über Facebook präsentiert WDR 3 Konzerte aus NRW, die wegen der Corona-Pandemie nicht öffentlich stattfinden können - wie zum Beispiel die Leverkusener Jazztage. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Literatur-Sendungen im WDR | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr