20. Juni 1948: Die Währungsreform

WDR 2 Stichtag 20.06.2013 04:55 Min. Verfügbar bis 18.06.2023 WDR 2

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Deutschland einen riesigen Geldberg, aber der war nichts wert. So kostete beispielsweise ein Pfund Butter 250 Reichsmark - bei einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 170 Reichsmark. Eine Währungsreform musste her! Am 20. Juni 1948 war es soweit: Die Deutsche Mark kam.Autorin: Martina Meißner © WDR 2013


Download

WDR 2 Podcasts