
Sportliche Herausforderungen: Die schönsten Läufe und Marathons in NRW
Stand: 05.03.2025, 16:46 Uhr
Auch wenn ein Marathon immer exakt 42,195 Kilometer lang ist: Lauf ist nicht gleich Lauf. Während sich die einen beim Laufen am liebsten von tausenden Zuschauern feiern lassen, genießen andere lieber die Ruhe der Natur. Wir haben die interessantesten Läufe und Marathons in NRW zusammengestellt.
Von Vivienne Zahel
- Kapitel 1 : Paderborner Osterlauf
- Kapitel 2 : Hermannslauf von Detmold bis Bielefeld
- Kapitel 3 : Schwebebahnlauf in Wuppertal
- Kapitel 4 : Monschau-Marathon
- Kapitel 5 : Köln Marathon
- Kapitel 6 : Marathon rund um den Baldeneysee in Essen
- Kapitel 7 : Rothaarsteig-Marathon im Sauerland
- Kapitel 8 : Halloween Run im Landschaftspark in Duisburg
- Kapitel 9 : Airport Run Paderborn/Lippstadt
Paderborner Osterlauf
Schnelligkeit trifft auf Tradition: Der Paderborner Osterlauf findet dieses Jahr bereits zum 77. Mal statt. Damit gehört er laut den Veranstaltern zu den ältesten und renommiertesten Volksläufen in Deutschland. Über 11.000 Läufer aus 21 Nationen sind im vergangenen Jahr gestartet und wurden dabei von 25.000 Zuschauern entlang der Strecke durch die Innenstadt angefeuert.
Eindrücke vom Paderborner Osterlauf
00:20 Min.. Verfügbar bis 05.03.2027.
Beim Paderborner Osterlauf kann man zwischen Strecken von fünf und zehn Kilometern sowie einem Halbmarathon wählen. Auch ein Inline-Skate Race gibt es. Dabei sind alle Läufer willkommen, wegen des flachen Rundkurses sind aber auch viele Profis mit am Start. Besonders dieses Jahr, denn der Osterlauf richtet die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon aus.
Paderborner Osterlauf
Datum: 19. April 2025
Veranstaltungsort: Paderborn, Start am Heierswall
Anmeldung: online
Wer seine sportlichen Ziele für das Jahr kurz vor Weihnachten noch nicht an den Nagel gehängt hat, startet beim zehn Kilometer weiten Christkindllauf der LG Burg. In vier Runden à 2500 Metern geht es durch die Wiedenbrücker Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, vorbei am Kloster und über den Wall. Wo keine Häuser die Strecke begrenzen, weisen Fackeln den Teilnehmenden den Weg.
Christkindllauf Wiedenbrück
Datum: 5. Dezember 2025
Veranstaltungsort: Rheda-Wiedenbrück, Start auf dem Marktplatz
Anmeldung: online, Anmeldung noch nicht möglich
Hermannslauf von Detmold bis Bielefeld
Mit einer Laufstrecke von insgesamt 31,1 Kilometern führt der Hermannslauf quer durch OWL: vom Hermannsdenkmal in Detmold geht es durch den Teutoburger Wald bis zur Sparrenburg in Bielefeld. Bei seiner 53. Ausgabe Ende April werden rund 8000 Läufer teilnehmen, die Startplätze waren innerhalb von 24 Stunden komplett ausgebucht.

Im Ziel erhalten die Teilnehmenden eine Medaille mit einem Motiv der Laufstrecke
Die Begeisterung für den traditionellen Hermannslauf liegt sicherlich auch in der Herausforderung. Die teilweise über den Hermannsweg führende Laufstrecke verläuft überwiegend auf Wald- und Sandböden, Asphalt, Kopfsteinpflaster sowie Treppen. Aber auch das anspruchsvolle Höhenprofil mit Steigungen und Gefälle hat es in sich.
Hermannslauf von Detmold bis Bielefeld
Datum: 27. April 2025
Veranstaltungsort: Detmold, Start am Hermannsdenkmal
Anmeldung: online, ist aber ausverkauft, mit Glück via Startplatzbörse
Schwebebahnlauf in Wuppertal
Sie ist das Wahrzeichen Wuppertals: die Schwebebahn. Sie schlängelt sich über der Wupper durch das Tal. Entlang der Strecke fahren normalerweise Autos, beim Schwebebahnlauf begleiten aber tausende Läufer die Schwebebahn auf ihrer Strecke.

"füreinander, miteinander, bewegen" - das Motto beim Schwebebahnlauf
Ein Halbmarathon sowie Strecken von zehn und fünf Kilometern können zurückgelegt werden. Schüler können sich zwischen vier und zwei Kilometern entscheiden, der Bambini-Lauf geht über 500 Meter. Ein Inliner-Skating-Rennen komplettiert das Programm des Schwebebahnlaufs. Start und Ziel ist in Barmen. Dazwischen geht es an der Wupper entlang bis nach Elberfeld, ehe es nach einer Wende wieder zurückgeht. Für den Lauf wird die B7 voll gesperrt.
Schwebebahnlauf in Wuppertal
Datum: 15. Juni 2025
Veranstaltungsort: Wuppertal-Barmen, Start Höhe "Dörner Brücke"
Anmeldung: online
Monschau-Marathon
Wer pure Anstrengung und die Natur liebt, ist beim Monschau Marathon richtig. Die Strecke führt unter anderem durch das Hohe Venn und die historische Monschauer Altstadt.
Neben einem Halbmarathon und der vollen Marathondistanz werden auch Ultramarathons mit 56 und 70 Kilometern angeboten. Bei Letzterem ist Start um 5.15 Uhr, auf die Frühaufsteher warten anspruchsvolle 1100 Höhenmeter.
Monschau Marathon
Datum: 8. bis 10. August 2025
Veranstaltungsort: Konzen, an der Kirche
Anmeldung: online
Köln Marathon
Der Köln Marathon ist der viertgrößte in Deutschland. Nur in Berlin, Hamburg und Frankfurt laufen mehr Teilnehmer über die Ziellinie. In Köln sind vergangenes Jahr insgesamt über 30.000 Läufer auf den verschiedenen Distanzen an den Start gegangen. Die Strecke führt durch das Herz der Stadt und bietet einen einzigartigen Blick auf den Dom, den Rhein und die Altstadt.
Der Köln Marathon ist der viertgrößte in Deutschland
00:20 Min.. Verfügbar bis 06.03.2027.
Entlang der Strecke ist viel los - mit lauter Musik und viel Jubel fiebern die Zuschauer mit den Sportlern mit. Der Lauf mit wenigen Steigungen ist nicht nur was für Profis, sondern auch für Einsteiger geeignet. Neben dem Marathon wird auch ein Halbmarathon und ein Staffelmarathon angeboten. Erwachsene teilen sich dann zu viert und Jugendliche zu siebt die 42,129 Kilometer.
Köln Marathon
Datum: 5. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Köln, Start am Ottoplatz in Deutz
Anmeldung: online
Marathon rund um den Baldeneysee in Essen
Der Marathon am Essener Baldeneysee findet ohne Unterbrechung seit 1963 jedes Jahr Anfang Herbst statt. Der Streckenverlauf hat sich mit der Zeit verändert, heute umfasst der Marathon zwei Runden um den Baldeneysee plus einer zusätzlichen Wendeschleife.
Kurz vor dem Marathon-Start am Baldeneysee in Essen
00:30 Min.. Verfügbar bis 06.03.2027.
Da der Weg um den See sehr eng ist, können maximal 3000 Personen teilnehmen. Wer einen begehrten Startplatz ergattern möchte, sollte sich also frühzeitig anmelden.
Marathon rund um den Baldeneysee in Essen
Datum: 12. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Baldeneysee in Essen, Start am Seaside Beach
Anmeldung: online
Rothaarsteig-Marathon im Sauerland
Beim Marathon über den Rothaarsteig liegt die Herausforderung nicht nur in der Distanz, sondern auch in den Höhenmetern. Der Landschaftslauf durchs Sauerland bringt jedes Jahr über 1300 Teilnehmende an den Start.

Alles für diesen Ausblick geben müssen die Starter beim Rothaarsteig-Marathon im Sauerland
Zur Auswahl stehen mehrere Laufdistanzen: ein Marathon, ein Halbmarathon (ausnahmsweise 22,6 Kilometer), zwei Walking-Strecken und ein kürzerer Hauptlauf mit 12,5 Kilometern. Die Laufstrecken gelten als sehr anspruchsvoll, da es direkt nach dem Start bis zum Rothaarsteig steil hinaufgeht. Beim Halbmarathon erwarten die Starter über 400 Höhenmeter, während beim Marathon sogar 838 Höhenmeter überwunden werden. Sagenhafte Ausblicke während des Anstiegs machen allerdings alle Anstrengung wett.
Rothaarsteig-Marathon im Sauerland
Datum: 18. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Schmallenberg-Fleckenberg, Start am Sportplatz
Anmeldung: online
Halloween Run im Landschaftspark in Duisburg
Lust an Halloween auf Bewegung? Beim Halloween Run im Duisburger Landschaftspark wird es gruselig und sportlich zugleich. Dort können Zombies, Totenköpfe und andere düstere Gestalten um die Wette laufen. Zur Auswahl stehen Strecken bis zu zehn Kilometern. Ein Kostüm ist keine Pflicht, doch die besten Verkleidungen des Abends werden ausgezeichnet.
Mit Zombies und Geistern laufen? Das geht beim Halloween Run im Duisburger Landschaftspark
00:31 Min.. Verfügbar bis 06.03.2027.
Die Strecke ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Läufer geeignet. Kinder haben eigene Strecken mit 500 und 1200 Metern. Außerdem gibt es für sie noch ein zusätzliches Programm mit Kürbisschnitzen und Schminken.
Halloween Run im Landschaftspark in Duisburg
Datum: 31. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Landschaftspark Nord in Duisburg
Anmeldung: online
Airport Run Paderborn/Lippstadt
Da laufen, wo sonst Flugzeuge starten und landen? Normalerweise ist das sehr gefährlich und verboten. Einmal im Jahr ist das aber möglich: beim Airport Run am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Dann dürfen die Teilnehmenden ganz legal die Start- und Landebahn stürmen und die Weiten des Flughafens erleben.

Läuferinvasion auf der Landebahn beim beliebten Airport Run Paderborn/Lippstadt
Im Jahr 2024 verzeichnete das Laufevent einen neuen Teilnehmer-Rekord. Mit fast 1600 Startern ging es in drei Wettbewerben über zehn und fünf Kilometer sowie einem extra Lauf für Schüler und Kinder. Zieleinlauf war am Haupteingang des Flughafenterminals.
Airport Run Paderborn/Lippstadt
Datum: voraussichtlich 1. November 2025
Veranstaltungsort: Paderborn-Lippstadt Airport
Anmeldung: noch nicht möglich