Zwei Frauen besuchen einen Trödelmarkt in einem alten Güterbahnhof.

Floh- und Trödelmärkte in NRW: 7 Tipps zum Bummeln

NRW | Unterwegs

Stand: 15.02.2025, 08:39 Uhr

Günstige Möbel, Klamotten, Bücher und Deko, ein Ausflug mit Freundinnen und Freunden und dazu noch nachhaltig. Nahezu jedes Wochenende findet in NRW irgendwo ein Flohmarkt oder ein Trödelmarkt statt. Welche lohnen sich besonders?

Von Alina Eckelmann

1

Flohmarkt auf der Promenade in Münster

Wer gerne unter Linden bummelt, ist beim Promenadenflohmarkt in Münster richtig. Von Mai bis September können Schnäppchenjäger jeden dritten Samstag im Monat die Route zwischen Aasee und Schloss entlanglaufen, um nach Schätzen zu suchen. Der Flohmarkt gehört zu den beliebtesten der Region, jedes Jahr kommen dort zehntausende Menschen zusammen. Eine gute Gelegenheit, um Münster auf einen Schlag kennenzulernen.

Der Flohmarkt an der Promenade in Münster lockt jedes Jahr viele Besucher an

00:17 Min. Verfügbar bis 16.02.2027

Direkt vor dem Münsteraner Schloss bieten gewerbliche Verkäufer Kunst und Antiquitäten an. Auf der Promenade selbst sind mehrere hundert Stände von Privatpersonen, die ihre aussortierten Sachen präsentieren. An der Musikschule gibt es sogar einen Kinderflohmarkt. Ein Highlight ist der Sommernachtsflohmarkt, bei dem man bis in die Morgenstunden shoppen kann.

Alle Infos zum Flohmarkt auf der Promenade in Münster:

Termine 2025

  • Sa. 17.05., Fr. 20.06., Sa. 21.06., Sa. 16.08., Sa. 20.09.
  • jeweils 8 bis 16 Uhr, außer Sommernachtsflohmarkt am 20.06. von 20 bis 2 Uhr

Eintritt und Standgebühren

  • Eintritt: kostenlos
  • Standgebühren: 15 Euro, online buchbar, auf der Wiese am alten Lindenhof-Gelände kostenlos

Adresse

  • Gesamte Promenade in Münster
2

Weiberkram-Flohmärkte im Gare du Neuss

Im alten Güterbahnhof direkt hinter dem Neusser Hauptbahnhof organisiert die Gruppe "Weiberkram" seit rund 15 Jahren verschiedene Flohmärkte, meistens für Mädchen, Frauen oder Kinder. Weiberkram-Flohmärkte gibt es in vielen Städten in NRW, aber das industrielle Ambiente der alten Güterhallen macht den Markt in Neuss besonders.

Viele Menschen besuchen einen Trödelmarkt.

Im Gare du Neuss trifft Industrie-Charme auf Nachhaltigkeit

Jeden Sonntag findet ein Flohmarkt im Gare du Neuss statt, begleitet von Live-DJs. Mit etwa 70 Ständen ist es eher kuschelig. Wer nach dem Trödeln noch hungrig ist - auf dem Gelände befindet sich ein Vintage-Café, das unter anderem Frühstück und Waffeln anbietet, und mehrere Streetfood-Trucks.

Alle Infos zum "Weiberkram" und "Kinderkram"-Flohmarkt im Gare du Neuss:

Termine 2025

  • Kinderkram-Flohmarkt: So. 09.03., 11 bis 15 Uhr
  • Weiberkram-Flohmarkt: So. 23.02. und 16.03., 11 bis 16 Uhr
  • Plus-Size-Flohmarkt: So. 30.03., 11 bis 16 Uhr
  • Weitere Termine auf der Webseite

Eintritt und Standgebühren

  • Eintritt: 4 Euro
  • Standgebühren: Online buchbar, Kinderkram-Flohmarkt: 15 Euro in der Halle, draußen 13 Euro. Weiberkram- und Plus-Size-Flohmarkt: 16 Euro in der Halle, 14 Euro draußen.

Adresse

  • Gare du Neuss, Karl-Arnold-Straße 3-5, 41462 Neuss
3

Radschlägermarkt in Düsseldorf

Es ist vielleicht der Sonntagströdelmarkt schlechthin und das bereits seit 1972. Nachdem der Platz am Blumengroßmarkt mit der Zeit zu klein wurde, findet der Radschlägermarkt seit Ende vergangenen Jahres nun auf dem Gelände der Düsseldorfer Metro statt. Dort gibt es genügend Platz für die bis zu 500 Händler und ihre ausgewählten Antik-, Trödel- und Flohmarktklassiker. Von Büchern, Vinyl, Schmuck über Kunst, Vintage-Klamotten und so einigen Raritäten ist alles dabei.

Viele Menschen besuchen einen Trödelmarkt.

Seit mehr als 50 Jahren gibt es bereits den Düsseldorfer Traditionsflohmarkt

Die Parkplatz-Überdachung versprüht Markthallen-Flair und schützt den Großteil des Bereichs auch vor Regen. Ein Food-Truck-Bereich sorgt für die Verpflegung.

Alle Infos zum "Radschlägermarkt" in Düsseldorf:

Termine 2025 (für das erste Halbjahr)

  • So. 09.03., So. 13.04., So. 11.05., So. 15.06.
  • jeweils von 11 bis 16 Uhr

Eintritt und Standgebühren

  • Eintritt: kostenlos
  • Standgebühren: je nach Größe und Beschaffenheit des Standes, buchbar persönlich vor Ort oder per Mail mit einem Anmeldeformular

Adresse

  • Metro Düsseldorf, Schlüterstraße 3, 40235 Düsseldorf (Einfahrt Walter-Eucken-Straße hinter MediaMarkt)
4

Rheinauen-Flohmarkt in Bonn

Kurz aus der Stadt herausfahren und mitten im Grünen ein bisschen bummeln gehen - das geht beim Flohmarkt an der Bonner Rheinaue. Mit mehr als tausend Ständen gehört er zu den größten Flohmärkten in ganz Deutschland.

Flanieren und Stöbern macht im Sommer auf dem Bonner Rheinauen-Flohmarkt besonders viel Spaß

00:25 Min. Verfügbar bis 16.02.2027

Neben Schmuck, Schuhen und Porzellanfiguren gibt es auch Essen und Getränke. An den "Gastronomiemeilen" können sich Besucher zum Beispiel Pommes oder veganes Curry kaufen.

Alle Infos zum "Rheinauen-Flohmarkt" in Bonn:

Termine 2025

  • Ab dem 26. April jeden dritten Samstag im Monat bis Oktober
  • jeweils 8 bis 18 Uhr

Eintritt und Standgebühren

  • Eintritt: kostenlos
  • Standgebühren: 19 Euro online buchbar, begrenzt Freiflächen verfügbar

Adresse

  • Freizeitpark Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 20, 53175 Bonn
5

Flohmarkt in der Alten Feuerwache in Köln

Umgeben von den Steinmauern der Alten Feuerwache im Kölner Agnesviertel können sich Besucher hier gemütlich auf einem kleinen Hof-Flohmarkt umschauen. Schuhe, Accessoires und Lampen - alles nur von Privatpersonen.

Viele Menschen besuchen den Trödelmarkt in der Alten Feuerwache in Köln.

Endlich wieder Flohmarkt: Der Hof der Alten Feuerwache ist saniert, sodass dort wieder getrödelt werden kann

Für eine Stärkung zwischendurch sorgt ein Stand mit Kuchen und Kaffee. Bei größerem Hunger gibt es nebenan das Lokal Alte Feuerwache. Vergangenes Jahr musste der Flohmarkt wegen Sanierungsarbeiten ausfallen. Ab März 2025 geht es aber wieder los.

Alle Infos zum Flohmarkt in der Alten Feuerwache:

Termine 2025

  • So. 30.03., So. 06.04., Sa. 10.05., So. 25.05., So. 29.06., So. 06.07., So. 20.07., Sa. 23.08., So. 14.09., Sa. 27.09., So. 05.10.
  • jeweils 10 bis 17 Uhr

Eintritt und Standgebühren

  • Eintritt: kostenlos
  • Standgebühren: 15 Euro pro Meter (mit Köln-Pass: 8 Euro pro Meter), 10 Euro Müllkaution, Reservierung telefonisch (0221 66958900) oder online (Anmeldung jeweils am Montag vor dem jeweiligen Termin möglich)

Adresse

  • Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße 3, 50670 Köln
6

Ruhrorter Hafentrödel in Duisburg

Direkt am Rhein findet jedes Jahr der Hafentrödelmarkt in Duisburg statt. Auf der Mühlenweide gibt es eine Menge Stände, die sowohl Gebrauchtes als auch Neues anbieten. Wer keine Lust mehr auf Trödeln hat, kann sich im Biergarten nebenan ein wenig ausruhen.

Bummeln mit Blick auf den Rhein: Ruhrorter Hafentrödel in Duisburg

00:18 Min. Verfügbar bis 16.02.2027

Alle Infos zum "Ruhrorter Hafentrödel" in Duisburg:

Termine 2025

  • Sa. 24.05., So. 25.05., Sa. 12.07., So. 13.07., Sa. 13.09., So. 14.09.
  • samstags von 8 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr

Eintritt und Standgebühren

  • Eintritt: kostenlos
  • Standgebühren: 10 Euro am Samstag, 12 Euro am Sonntag

Adresse

  • Mühlenweide, Dammstraße, 47119 Duisburg
7

Nachtflohmarkt im Depot Dortmund

Wer sich nicht zwischen Flohmarktbesuch und Ausgehen entscheiden kann, für den ist das Depot Dortmund vielleicht einen Besuch wert. In der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt sind etwa hundert Stände von privaten Händlern, die ihren Trödel verkaufen. Getränke und ein paar Snacks gibt es auch.

Stände auf dem Nachtflohmarkt im Depot Dortmund, von der Decke hängt eine Lichterkette

In der ehemaligen Dortmunder Straßenbahnwerkstatt gibt es beim Nachtflohmarkt nicht nur alte Schätze, sondern auch Live-Musik

Passend zur abendlichen Partystimmung machen DJs und Musiker außerdem Live-Musik. Aufgepasst: Wie bei einem Club kann es vor dem Depot zu längeren Warteschlangen kommen.

Alle Infos zum Nachtflohmarkt im Depot Dortmund:

Termine 2025

  • Sa. 22.03., Sa. 11.10., Sa. 6.12.
  • jeweils von 17 bis 23 Uhr

Eintritt und Standgebühren

  • Eintritt: 3 Euro, für Kinder unter 13 Jahre kostenlos
  • Standgebühren (für Hobby-Händler): Eine Anmeldung ist nur online möglich (im Vorfeld des jeweiligen Nachtflohmarktes wird auf der Internetseite vom Depot eine Anmeldemaske freigeschaltet). Einen Tisch gibt es für 20 Euro, eine Kleiderstange kostet 10 Euro.

Adresse

  • Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund