Außenansicht einer Kathedrale

WhatsApp-News für den Pott: Urteil in Missbrauchsprozess erwartet

Unna | Lokalzeit

Stand: 25.04.2025, 09:24 Uhr

Verpasse keine Updates aus dem Ruhrgebiet: Auf WhatsApp bekommst du von Montag bis Freitag die wichtigsten Infos.

1

Freitag, 25. April

Urteil in Missbrauchsprozess in Essen fällt

  • Am Landgericht in Essen wird am Freitag das Urteil in einem aufsehenerregenden Missbrauchsprozess erwartet. Der Kläger fordert 300.000 Euro Schmerzensgeld vom Bistum Essen. Als damals 11-jähriger Messdiener wurde er nach eigenen Angaben von einem Kaplan missbraucht. Der war beim Prozessstart überraschend persönlich aufgetaucht. Mehr zum Prozess lest ihr hier.

Missbrauchsprozess: Nach 40 Jahren sagt verurteilter Priester vor Gericht aus

Lokalzeit Ruhr 04.04.2025 03:20 Min. Verfügbar bis 04.04.2027 WDR Von Carmen Krafft-Dahlhoff

Bahnstrecke zwischen Essen und Dortmund wieder frei

  • Bahnpendler im Ruhrgebiet können aufatmen. Am Freitagabend wird die Strecke zwischen Essen und Dortmund wieder freigegeben. Zwei Monate lang war vor allem der Hauptbahnhof in Bochum abgeschnitten. Pendler brauchten bis zu zwei Stunden länger mit Zügen und Ersatzbussen.

Ende Sperrung Bochumer Hauptbahnhof

WDR Studios NRW 25.04.2025 00:41 Min. Verfügbar bis 25.04.2027 WDR Online


MSV Duisburg vor dem Aufstieg

  • Am Abend will der MSV Duisburg auch sportlich in die 3. Liga aufsteigen. Zum Spiel in Mönchengladbach reisen 16.000 eigene Fans mit. Eigentlich können die Zebras schon feiern, weil sich der KFC Uerdingen aus der Liga abmelden muss und der Aufstieg rein rechnerisch damit klar wäre. Bisher haben sich Team und Fans aber noch zurückgehalten.

Polizei schnappt Hammer Käsedieb

  • In Hamm hat die Polizei am Donnerstag einen Käse-Dieb auf seinem Fahrrad festgenommen. Er soll in einem Supermarkt 21 Packungen Käse für über hundert Euro in seinen Rucksack gepackt haben. Schon Mitte des Monats hatte er in dem Laden Schokoriegel geklaut.
2

Donnerstag, 24. April

Trinkwasserleitung durch den Rhein-Herne-Kanal

  • Heute gibt es eine ungewöhnliche Baustelle im Rhein-Herne-Kanal. In Oberhausen wird eine 70 Meter lange Trinkwasserleitung auf dem Grund des Kanals verlegt. Um sie zu verlegen, wurde extra ein drei Meter tiefer Graben im Wasser ausgehoben.

Kinderärzte starten Podcast für Eltern

  • Eltern sollen Kinderärzte in Zukunft besser verstehen können. Deswegen nehmen zwei Ärzte aus Herdecke und Düsseldorf jetzt regelmäßig einen Podcast auf. Sie erklären dort verständlich medizinische Themen, die vor allem Kinder betreffen.

Seeadler in Duisburg geschlüpft

  • Naturschützer in Duisburg jubeln über eine Sensation. Dort sind drei Seeadler-Küken geschlüpft. Es ist erst die dritte Brut überhaupt in NRW. Fast wären die Seeadler in Deutschland ausgestorben, mittlerweile gibt es bei uns wieder rund 1000 Paare. Mehr dazu hier.

Die Seeadler sind für Naturfotograf Michael Dolderer etwas Besonderes

00:24 Min. Verfügbar bis 24.04.2027

Wie die "Schwarze Szene" wirklich war

  • Schwarze Klamotten, blasse Gesichter, wilde Frisuren: In den 80ern war das Ruhrgebiet der Hotspot für Grufties, Gothics und Waver. Hier blickt DJ Klaus Märkert zurück und räumt mit Vorurteilen auf.

DJ Klaus Märkert erinnert sich an die Vorreiterbands für die schwarze Szene

00:31 Min. Verfügbar bis 13.03.2027

3

Mittwoch, 23. April

Gesuchter Dortmunder Neonazi in Bulgarien festgenommen

  • In Bulgarien hat die Polizei einen gesuchten Dortmunder Neonazi festgenommen. Nach zwei Jahren Flucht wird jetzt die Überstellung ins Ruhrgebiet vorbereitet. Wo die bulgarische Polizei ihn gefunden hat, lest ihr hier.

Polizei nimmt gesuchten Dortmunder Rechtsextremisten in Bulgarien fest

WDR Studios NRW 22.04.2025 00:41 Min. Verfügbar bis 22.04.2027 WDR Online


Bahnstrecke Oberhausen-Emmerich nimmt neue Bauetappe

  • Heute wird mit einem Schwimmkran eine der beiden 250 Tonnen schweren Brücken über dem Wesel-Datteln-Kanal ausgehoben. Bei dem Bauprojekt der Deutschen Bahn wird die Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen neu ausgebaut. Hintergründe zu den Bauarbeiten findet ihr hier.

Explosion an Mehrfamilienhaus in Hamm

  • In Hamm gab es in der Nacht eine Explosion an einem Mehrfamilienhaus. Niemand wurde verletzt, aber ein Auto soll sehr schnell vom Ort weggefahren sein und ist dann gegen einen Baum gerast. Die vier Insassen sind schwer verletzt im Krankenhaus und festgenommen. Hier könnt ihr mehr zu dem Fall lesen.

Explosion in Hamm

WDR Studios NRW 23.04.2025 00:41 Min. Verfügbar bis 23.04.2027 WDR Online


DLRG feiert Jubiläum mit Aufklärungsarbeit

  • Jedes Fünfte Kind unter 10 Jahren kann nicht schwimmen. Die DLRG Mülheim beginnt daher bei den Kleinsten schon mit der Aufklärung. Zum 100-jährigen Jubiläum gehen sie in Kitas und verteilen ein Buch, in dem es um Wassersicherheit geht.
4

Dienstag, 22. April

Schrottplatzbrand unter Kontrolle - Einsatz dauert noch an

  • Auf einem Schrottplatz hat am Montag Metallschrott gebrannt. Seit gestern Abend ist das Feuer unter Kontrolle, aber der Einsatz dauert noch an. Mehr Infos und die Bilder dazu findet ihr hier.

Schrottberg in Essen steht in Flammen | Kurzvideo

00:28 Min. Verfügbar bis 21.04.2027

Lachgasverbot in mehreren Städten soll kommen

  • Immer mehr Städte wollen den Verkauf von Lachgas an Minderjährige verbieten, denn das wird oft als Partydroge missbraucht. Gelsenkirchen und Essen bereiten eine Verordnung vor. In Dortmund gibt es so ein Verbot zum Beispiel schon.

Dortmund will Verkauf von Lachgas an Minderjährige verbieten

Lokalzeit aus Dortmund 11.02.2025 06:36 Min. Verfügbar bis 11.02.2027 WDR Von Matthias Wagner

Passbilder aus Papier gehen in Rente

  • Wenn ihr ab dem 01. Mai einen neuen Pass braucht, dann aufgepasst: Passbilder aus Papier sind "adé". Aber noch nicht alle Ämter sind mit den passenden Fotoautomaten ausgestattet. Dann darf noch drei Monate länger mit Papierfotos gearbeitet werden.

Totengeläut für Papst Franziskus

  • Nach dem Tod von Papst Franziskus werden viele Kirchen des Ruhrbistums das Mittagsgeläut um ein zehnminütiges Totengeläut verlängern. Das hört ihr dann zum Beispiel am Essener Dom täglich bis zur Beisetzung. Mehr Reaktionen von Menschen in NRWzum Tod des Papstes gibt es hier.

Reaktionen auf den Tod von Papst Franziskus aus NRW

Aktuelle Stunde 21.04.2025 28:35 Min. UT Verfügbar bis 21.04.2027 WDR Von Diana Ahrabian

5

Donnerstag, 17. April

Gerettet: Mann in Wald in Hattingen verirrt

  • In der Nacht hat sich ein Mann in einem Waldstück in Hattingen verirrt. Bevor sein Handy-Akku leer war, konnte er noch Verwandte informieren. Sie riefen dann die Polizei. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Mann aus Sprockhövel wohlbehalten gefunden. Hier lest ihr mehr über die Geschichte.

Gerettet: Verirrter Mann in Hattinger Wald schickte Foto an Verwandte

WDR Studios NRW 17.04.2025 00:36 Min. Verfügbar bis 17.04.2027 WDR Online


Rehe verwüsten 200 Gräber in Duisburg

  • Rehe als Grabschänder - das ist auf einem Duisburger Friedhof inzwischen Alltag. Weil sich Rehe hier so wohlfühlen, müssen die Friedhofsgärtner jede Woche bis zu 60 zerstörte Gräber wiederherrichten. Angehörige sind total frustriert. Alle Infos findet ihr hier.

Rehe zerstören 200 Gräber auf Duisburger Friedhof

Lokalzeit aus Duisburg 16.04.2025 02:28 Min. Verfügbar bis 16.04.2027 WDR Von Petra Vennebusch

Kirchenkreis Hamm übernimmt Kita-Azubis nicht

  • Der evangelische Kirchenkreis Hamm wird zum ersten Mal seine eigenen Auszubildenden für seine 39 Kitas nicht übernehmen, obwohl überall im Ruhrgebiet Erzieherinnen und Erzieher fehlen. Es fehle Geld vom Land, sagt der Kirchenkreis.

Bochumer Auto-Tuner kämpfen gegen Vorurteile

  • Morgen ist Karfreitag - für Autofans auch der sogenannte "Car"-Freitag. Für sie beginnt damit die Saison der Tuning-Szene. Die Polizei ist schon in den Startlöchern. Aber, da müssen nicht immer Reifen quietschen und Motoren aufheulen. Die Ruhrpott-Crew macht es respektvoll. Mehr dazu hier:
6

Du hast noch kein WhatsApp-Kanal-Abo?

Du hast unseren Kanal noch nicht abonniert? Kein Problem. Folge einfach diesem Link und abonniere unseren Kanal:

Werde jetzt Teil unserer Community. Und vergiss nicht, die Glocke zu aktivieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Noch mehr Informationen über unseren Kanal findest du hier.